"Kaiser"-Doku: Beckenbauer beim Filmdreh in Berlin und London

Der "Kaiser" Franz Beckenbauer dreht anlässlich seines bevorstehenden 70. Geburtstags eine Dokumentation über sein Wirken als eine der populärsten Figuren im Weltfußball.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Posiert im ruhmreichen Londoner Wembley-Stadion während des Filmdrehs: Franz Beckenbauer.
twitter.com/beckenbauer Posiert im ruhmreichen Londoner Wembley-Stadion während des Filmdrehs: Franz Beckenbauer.

München - Im September 2015 feiert Franz Beckenbauer seinen 70. Geburtstag. Ganz nebenbei darf sich der "Kaiser" auf einen Film freuen, der ihm zu Ehren gerade gedreht wird.

Der BR und UFAFiction drehen die aufwändigste Dokumentation, die bisher über Beckenbauer gegeben hat: Beckenbauer wird von Filmemachern an jene Orte begleitet, an denen er seine größten Erfolge feierte.

Lesen Sie hier: Silberner Ball und Silberner Schuh: Thomas Müller von Bruder geehrt

Unter anderem drehen Beckenbauer und Co. im Olympiastadion in München, wo der Kaiser die deutsche Nationalmannschaft bis ins Endspiel führte und Weltmeister wurde, in Berlin, da es Franz Beckenbauers Verdienst war, die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen.

Außerdem in New York, wo er bei Cosmos New York an der Seite von Pelé spielte und mit der Mannschaft insgesamt drei Mal die US-Meister wurde, im Olympiastadion in Rom, in dem er 1990 als Teamchef der Nationalmannschaft den Weltmeistertitel holte sowie im legendären Londoner Wemley-Stadion.

Jetzt postete Beckenbauer per Twitter die Bilder der Stadien in Berlin und Wembley: Das Berliner Olympiastadion sei auch ohne Publikum "ein faszinierender Anblick" und an Wembley habe er "starke Erinnerungen an die WM 1966."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.