Kahn zum Messi-Hype: "Harmonieren die alle miteinander?"

Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn verfolgt den sich wohl anbahnenden Transfer von Fußball-Superstar Lionel Messi zu Paris Saint-Germain mit großem Interesse. "Eine spannende Truppe haben die mittlerweile zusammen, wenn man sich die ganzen Namen anschaut", sagte der 52-jährige Kahn amüsiert am Dienstag bei einem Sponsorentermin. "Die Frage wird doch sein: Wird das funktionieren? Harmonieren die dann letztendlich alle miteinander?"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lionel Messi vom FC Barcelona steht auf dem Platz.
Lionel Messi vom FC Barcelona steht auf dem Platz. © Miguel Morenatti/AP/dpa/Archivbild
München

Messi musste den FC Barcelona nach 21 Jahren verlassen, weil die Regeln des Financial Fair Play in Spanien einen neuen Vertrag des mittlerweile 34 Jahre alten Argentiniers mit dem hoch verschuldeten Club nicht möglich gemacht hatten. PSG sei eine Möglichkeit, hatte Messi bei einer Pressekonferenz zum Abschied am Sonntag bestätigt.

"So sehr ich alle Spieler schätze, die bei Paris Saint-Germain auflaufen", meinte Kahn weiter. "Es wird sich zeigen müssen, ob das dann auch eine Mannschaft ist, ein Team ist, ob sich alles zusammenfügt."

© dpa-infocom, dpa:210810-99-790034/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sebastian B. am 11.08.2021 12:00 Uhr / Bewertung:

    Mit der Aussage hat Kahn schon recht. Auch der FCB hatte spezielle Probleme in der Zeit als der Kader am stärksten war. Und da waren es nur Robben und Ribery, die mit ihren persönlichen Eitelkeiten fast dem Team mehr geschadet hätten, als sie sportlich gebracht haben. Und man darf natürlich auch an Real Madrid erinnern, das mit Beckham, Figo, Zidane, Ronaldo (der Dicke) und Raul in der CL frühzeitig ausgeschieden ist.
    Im Falle von Paris könnte es ein Problem werden, dass Neymar, Messi und Mbappe nicht als die engagiertesten Defensivarbeiter bekannt sind. Deshalb abwarten, wie sich das zusammenfindet. Ich bin davon überzeugt, dass es bei PSG in der nächsten Saison nicht für den CL Titel reichen wird

  • Südstern7 am 13.08.2021 10:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sebastian B.

    Das Problem ist, dass einige hier Aussagen von Bayern-Protagonisten in ihren Kommentaren zerreißen wollen, noch bevor sie diese gelesen haben. Denn natürlich hat Kahn Recht. Es kommt auf die Mischung einer Mannschaft an. Weiter unten schreibt einer, dass man mit 10 van Bommels keine CL gewinnt. Mit lauter Ballkünstlern aber auch nicht. Es ist kein Zufall, dass Paris, obwohl in dieses Konstrukt schon seit 10 Jahren Geld für neue Spieler ohne Ende hineingepumpt wird, kein CL-Titel heraus sprang. Im gleichen Zeitpunkt haben wir schon zweimal dieses Turnier gewonnen.

    Unser Fußball-Fan kann es auch gar nicht erwarten, dass auch Ronaldo nach Paris wechselt. Das wäre eine sehr gute Nachricht für die Konkurrenz aus England, aus Spanien, aus Deutschland! Denn ich stelle mir schon jetzt gerade vor, wie sich Mbappé, Messi, Neymar, Icardi, Verrati und die Maria auf den Füßen stehen. Da käme Ronaldo gerade Recht. Irgendwann werden sie auch bei PSG kapieren, dass die Mischung stimmen muss. Herz!

  • Fußball-Fan am 11.08.2021 09:39 Uhr / Bewertung:

    Tja, der FC-Hollywood-für-Arme wird es wohl nie mit den großen Clubs aufnehmen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.