Kahn versteht Klinsmann nicht

Ex-Bayern-Keeper Oliver Kahn versteht Klinsmanns Philosophie nicht. "Was willst du mit One-Touch?", fragt er.
von  Abendzeitung
Oliver Kahn versteht den neuen FC Bayern nicht.
Oliver Kahn versteht den neuen FC Bayern nicht. © dpa

Ex-Bayern-Keeper Oliver Kahn versteht Klinsmanns Philosophie nicht. "Was willst du mit One-Touch?", fragt er.

MÜNCHEN Am Tag vor seinem Abschiedsspiel am 2. September hatte sich Oliver Kahn das umgebaute Leistungszentrum der Bayern an der Säbener Straße zeigen lassen – von Jürgen Klinsmann persönlich. Doch den 39-Jährigen hat das High-Tech-Ambiente wenig beeindruckt, dem „kicker“ sagte er: „Ich habe die alten Krafträume sogar geliebt, die nach Schweiß rochen, das hatte so eine Rocky-Atmosphäre. Mir hat das gereicht.“

Im Leistungszentrum will Klinsmann seit Juli „jeden Spieler jeden Tag besser machen“. Dazu meinte Kahn, der seine Karriere im Mai beendet hatte: „Ich habe den Spruch nicht verstanden. Ich will jeden Tag jeden Spieler besser machen – das ist doch die Grundaufgabe eines Trainers.“ Auch die Idee vom schnellen „One-Touch-Fußball“ befürwortet Kahn nicht: „Da muss ich wieder ein wenig schmunzeln. Es gibt Phasen, was willst du da mit One Touch? Direktes Spiel bedeutet auch immer die Gefahr des schnellen Ballverlustes.“ Klinsmann habe aber inzwischen verstanden, „dass Bayern keine Experimentierwiese ist. Da muss alles schnell funktionieren. Seit er zum alten System zurückgekehrt ist, funktioniert es.“

Und das so gut, dass Kahn den Bayern in dieser Saison Großes zutraut: „Bayern hat das Zeug, die Champions League zu gewinnen. Ribéry, Toni das sind Typen. Van Bommel ist ein Verrückter, Lucio ist noch verrückter. Ich habe selten einen besseren Mix aus Spielern gesehen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.