Kahn sieht Bayern-Pokal-Aus als "Endpunkt einer Entwicklung"

Für Vorstand Oliver Kahn war das Pokal-Aus bei Holstein Kiel nur das Konsequente Ergebnis einer längeren Entwicklung, die sich schon in den vergangenen Spielen angedeutet hatte.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Kahn vor einem Spiel.
Oliver Kahn vor einem Spiel. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

München - Oliver Kahn hat das DFB-Pokal-Aus des FC Bayern München als "Endpunkt einer Entwicklung" bezeichnet und von den Spielern verlangt, die Erfolge der vorigen Saison auszublenden.

"Das war für alle, ich will nicht sagen Tiefpunkt, aber es war im Grunde ein Endpunkt einer Entwicklung, die wir schon über mehrere Spiele gesehen haben", sagte das Vorstandsmitglied am Sonntag vor der Partie des Rekordmeisters in der Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg im TV-Sender Sky. Die Bayern waren am Mittwoch beim Zweitligisten Holstein Kiel in der 2. Pokalrunde nach Elfmeterschießen ausgeschieden.

Kahn: Defensivprobleme schon seit Beginn der Saison

Nach seiner Einschätzung hat die Mannschaft schon seit Beginn der Saison erhebliche Probleme mit dem defensiven Spiel. Dies mache sich in Stellungsfehlern im Abwehrbereich und individuellen Fehlern bemerkbar, die zu Gegentoren führten. "Was unser Pressingspiel anbelangt, ich denke, auch das spielen wir im Moment nicht so, wie wir das in der Vorsaison gemacht haben", sagte Kahn.

Um nach dem Pokal-Aus die Titelchancen in der Meisterschaft und der Champions League nicht zu gefährden, forderte Kahn, dass die Profis sich nicht auf den Erfolgen der Vorsaison ausruhen. "Natürlich neigt man dann als Spieler auch schon mal dazu, es sich ein wenig bequem zu machen", räumte der 51-Jährige ein. Fußball aber sei Tagesgeschäft.

"Wir befinden uns im Hier und Jetzt, wir sind Bayern München und deswegen auch verpflichtet, in jeder Saison so erfolgreich wie möglich zu sein", betonte Kahn. Die Bayern hatten in der vergangenen Spielzeit das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League sowie den nationalen und den europäischen Supercup gewonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 19.01.2021 10:54 Uhr / Bewertung:

    Jetzt zieht Kahn die Daumenschraube an und schiebt den Spielern die Verantwortung zu.
    Dabei vergisst er aber, dass auch er dafür verantwortlich ist, dass im Sommer nur
    Schrott geholt wurde und die Stammspieler keine Maschinen sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.