Kahn hebt "Art von Streitkultur" als Erfolgsfaktor hervor
Sorgen, dass Flick vor seinem Vertragsende am 30. Juni 2023 die Münchner Richtung DFB verlassen könne, habe er "überhaupt" nicht. "Ich habe nicht das Gefühl und spreche auch mit Hansi sehr viel, dass ihm irgendwas groß gegen den Strich geht", sagte Kahn. Mehr als aktuell beim sportlich erfolgreichsten Club könne man sich als Trainer doch gar nicht wünschen, dazu habe dieser einen exzellenten Kader zur Verfügung.
Flick hatte nach Spekulationen über Spannungen zwischen ihm und Salihamidzic auf das wesentliche Ziel der Zusammenarbeit hingewiesen. "Letztendlich geht es darum, wir beide haben den Anspruch, dass wir aus der Mannschaft möglichst eine erfolgreiche Mannschaft machen und natürlich ist es so, dass wir ab und zu unterschiedlich diskutieren, das gehört dazu", sagte Flick am Samstag nach dem 4:1 (2:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Sportvorstand Salihamidzic hatte das Verhältnis vor dem Spiel als "völlig normal" bezeichnet.
© dpa-infocom, dpa:210131-99-242261/3