Kahn mahnt im Alaba-Poker: "Leben nicht mehr in Welt vor Corona"

Verlängert David Alaba beim FC Bayern oder nicht? Vorstandsmitglied Oliver Kahn sieht eine wirtschaftliche Grenzen im Poker um den Österreicher.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba fehlte gegen Schalke 04 verletzt.
David Alaba fehlte gegen Schalke 04 verletzt. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Der FC Bayern will den Vertrag mit David Alaba bei aller Wertschätzung für den Abwehrchef nicht um jeden Preis verlängern. Das gelte gerade in der Corona-Krise, deren finanzielle Auswirkungen auch der Krösus der Bundesliga deutlich spürt. 

"Man muss auch die Situation sehen: Wir leben nicht mehr in der Fußballwelt vor Corona. Wir leben in einer ganz anderen Fußballwelt", sagte Vorstandsmitglied Oliver Kahn im ZDF-Interview nach dem 8:0 der Bayern am Freitagabend im Saisonauftaktspiel gegen Schalke 04. "Da sind wir auch in der Verantwortung, immer die wirtschaftliche Seite zu bedenken", betonte der 51-Jährige.

Lesen Sie auch

Kahn: "Gut beraten, Ruhe zu bewahren"

Seit Monaten pokert der Rekordmeister mit Alaba und dessen Berater um die Verlängerung des 2021 auslaufenden Vertrages. Die Bayern wollen den 28 Jahre Österreicher weiter langfristig binden und ihn auf keinen Fall im kommenden Sommer ablösefrei verlieren. Zuletzt gab es öffentliche Wortgefechte beider Seiten.

Lesen Sie auch

"Wir sind gut beraten, Ruhe zu bewahren", mahnte Kahn: "Was das Thema David Alaba anbelangt, ist sehr viel gesagt worden. Wir sind weiter mit ihm im Austausch. Er weiß, wie sehr wir ihn schätzen, als Menschen und als Spieler." Gegen Schalke war Alaba wegen muskulärer Probleme nicht dabei. Der österreichische Nationalspieler verfolgte das Spiel von der Tribüne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 20.09.2020 19:57 Uhr / Bewertung:

    David, bei der schlechten Presse, die die Bayern-Vorderen gerade bekommen, steht es nicht schlecht für Deine 20 Mio und einen 5-Jahresvertrag. Du sitzt am längeren Hebel. Schieb die Entscheidung ein paar Monate raus, lass sie zappeln. Sie wollen auf jeden Fall vermeiden, dass Du ohne Ablöse gehst. Dein Berater ist ein Profi, der sich bei Lewi auch durchgesetzt hat. So wird es auch bei Dir kommen - Du musst nur lange genug warten. Jetzt haben wir schon September. Lass den Oktober verstreichen, im November rückt dann die Wintertransferphase näher und schwupp-di-wupp hast Du was Du willst.

  • am 20.09.2020 09:15 Uhr / Bewertung:

    Auch ein Alaba ist ersetzbar, auch wenn er letzte Saison als IV meistens gut gespielt hat, sollte man nicht vergessen, dass er gerade im CL VF gg. Barca und im Finale gg. Paris einige Aussetzer hatte, die zu Gegentoren hätten führen können, bzw. geführt haben.

  • am 19.09.2020 13:30 Uhr / Bewertung:

    Der Heines sagte doch unmißverständlich, wie Alaba geschätzt wird. Die Wertschätzung wird noch steigen, wenn das Spiel ohne Alaba gegen Sevilla vorbei ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.