Kahn hofft auf wenig Frust der EM-Spieler: "Sind Vollprofis"

"Es gehört zum Beruf eines Profifußballers, mit Enttäuschungen umzugehen", ergänzte Kahn, "das ist Teil des Geschäfts. Da zeigt sich die Qualität eines Spielers." Darüber hinaus stehe das nächste Großereignis mit der WM im Herbst 2022 in Katar schon bald an. "Die Motivation wird sehr hoch sein", prognostizierte der Ex-Profi.
Ohne eigene Spieler im EM-Halbfinale gefallen dem früheren Torhüter "natürlich von der Mentalität her die Dänen besonders gut, die alles reinhauen, was möglich ist". Spanier und Italien spielten auf technisch allerhöchstem Niveau, England kassiere kaum Gegentore, sagte Kahn. Auf eine Prognose, wer den Titel holt, verzichtete er.
© dpa-infocom, dpa:210705-99-266727/2