Kahn: Diese Auszeichnung wäre "unglaublich gewesen"

Oliver Kahn gewann mit dem FC Bayern viele Titel. Eine Auszeichnung hätte er auf seinem Karriere-Höhepunkt aber gerne erhalten, wie er nun in einem Interview zugibt. Doch bis heute hat kein Torhüter diese Auszeichnung erhalten.
von  az
Mit dem FC Bayern gewann Oliver Kahn sehr viele Titel - aber eine Auszeichnung hätte der Ausnahme-Torhüter in seiner Karriere noch gerne gewonnen.
Mit dem FC Bayern gewann Oliver Kahn sehr viele Titel - aber eine Auszeichnung hätte der Ausnahme-Torhüter in seiner Karriere noch gerne gewonnen. © dpa

München - Er war der "Titan", der mit dem FC Bayern acht Mal die Liga, sechs Mal den DFB-Pokal und auch die Champions League gewann. Doch einen ganz bestimmten Titel hätte Oliver Kahn noch gerne bekommen, wie er nun in einem Interview gegenüber Fifa.com äußert. 2002 wurde er bei der WM in Südkorea als bester Torhüter und als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet und auch für die Wahl zum Weltfußballer nominiert.

 

Kahn: "Es wäre außergewöhnlich gewesen"

 

Doch in dieser setzte sich der brasilianische Stürmer und Weltmeister Ronaldo durch. "Ich hätte es mir damals kaum vorstellen können, diesen Titel zu gewinnen", erklärt Kahn nun. "Es wäre damals schon außergewöhnlich gewesen. Diese Ballon d’Or-Auszeichnung noch zu erhalten, wäre etwas absolut Unglaubliches gewesen für einen Torwart."

 

Lesen Sie hier: Real-Star Bale - Das ist der Grund für seine Verletzungen

 

Auch Manuel Neuer war im vergangenen Jahr bei der Weltfußballer-Wahl nominiert - da setzte sich aber ein anderer Ronaldo durch: Der Portugiese Cristiano Ronaldo von Real Madrid. "Ich kann mich daran erinnern, dass Manuel im Vorfeld in Deutschland im Gespräch war. Aber ich glaube, es wird vor allem im Ausland nicht immer hundertprozentig verstanden, warum ein Torhüter bei so einer Wahl überhaupt dabei ist", erklärt Kahn das Problem.

 

Kahn fordert Weltfußballer-Auszeichnung für Torhüter

 

Deshalb fordert er: "Es sollte den Ballon d'Or für Feldspieler geben, und man sollte Torhüter gesondert in einer anderen Kategorie auszeichnen. Dann würden die Torhüter damit gar nicht mehr konfrontiert. Das führt nämlich immer zu großen Diskussionen."

Im Ausland sei die Bedeutung der Torhüter nicht so groß, erläutert Kahn: "Der Stellenwert des Torhüters ist in Deutschland sehr hoch. Ich gehe zwar davon aus, dass sich mittlerweile auch weltweit herumgesprochen hat, dass der Torhüter ein entscheidender, wenn nicht der entscheidende Spieler ist und man große Titel nur mit einem großartigen Torhüter gewinnen kann." In Europa habe ein Torhüter aber "einen höheren Stellenwert als beispielsweise in Südamerika."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.