Jupp Heynckes: FC Bayern hätte Timo Werner nach München holen müssen

Der FC Bayern braucht Stars. Aber auch guten Nachwuchs. Da habe der Rekordmeister in der Vergangenheit geschlafen, meint Trainer Jupp Heynckes. 
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mann mit Weitblick: Bayern-Coach Jupp Heynckes
Rauchensteiner/Augenklick Mann mit Weitblick: Bayern-Coach Jupp Heynckes

Berlin - Jupp Heynckes hat dem FC Bayern eine Neuausrichtung der Transferpolitik empfohlen. "Du musst als Klub wie der FC Bayern auch bereit sein, mal einen Knaller zu verpflichten, der viel kostet", sagte der Trainer der Münchner der Tageszeitung Welt.

Der 72-Jährige, der nach der Entlassung von Carlo Ancelotti am 9. Oktober auf die Trainerbank zurückgekehrt war und den Klubbossen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge bis zum Saisonende in Sachen Kaderplanung beratend zur Seite steht, erkennt auch im Nachwuchsbereich des Rekordmeisters Handlungsbedarf.

Timo Werner hätte bei Bayern "gut lernen können"

Der Club habe es verpasst, talentierte deutsche Nachwuchsspieler nach München zu transferieren, meinte Heynckes. "Einen Timo Werner hätte ein Klub wie der FC Bayern vor Jahren aus Stuttgart holen müssen", kritisierte der Coach. "Der hätte hier sehr gut lernen können."

Er sei aber "der Meinung, dass Bayern Spieler ausbilden muss, die das Talent und das besondere Etwas mitbringen, um später auf ganz hohem Niveau bestehen zu können. Aber da muss man Ausdauer haben. Denn das ist ein Prozess, der über Jahre geht. Zuletzt hatte Heynckes die Nachwuchsspieler Kwasi Okyere Wriedt und Manuel Wintzheimer für das Bayern-Aufgebot nominiert.

Lesen Sie hier: Heynckes prophezeit Kimmich große Karriere

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.