Jupp Heynckes empfiehlt dem FC Bayern Thomas Tuchel als Trainer-Nachfolger

Jupp Heynckes wird den FC Bayern im kommenden Sommer verlassen. Dies stellte er in einem Interview abermals klar. Als Nachfolger empfiehlt er dem Rekordmeister Thomas Tuchel.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verstehen sich gut: Thomas Tuchel (l.) und Jupp Heynckes (r.)
dpa Verstehen sich gut: Thomas Tuchel (l.) und Jupp Heynckes (r.)

München - Jupp Heynckes hat in einem Interview mit der SportBild einmal mehr unterstrichen, dass er mit Ablauf seines Vertrages Ende Juni wieder zurück in den Ruhestand geht: "Ich mache das bis zum Saisonende", so der 72-Jährige. Wie der TV-Sender Sky berichtet, soll er seiner Mannschaft bereits "vor einiger Zeit" mitgeteilt haben, dass für ihn am Ende der laufenden Spielzeit Schluss sein wird.

Bereits in der Vergangenheit hatte der Trainer immer wieder beteuert, seinen Vertrag trotz der Charme-Offensive von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge nicht zu verlängern. Am Sonntagabend ließ er ähnliches durchklingen: "Es ist sicher die letzte Begegnung von uns beiden in der Liga", sagte der Triple-Trainer nach dem überzeugenden 4:0-Erfolg in Richtung seines Kollegen Christian Streich. Die Suche nach einem Nachfolger auf dem Trainerstuhl des Rekordmeisters geht also weiter.

Heynckes: "Halte Tuchel für einen sehr guten Trainer"

Heynckes selbst hat bereits einen geeigneten Kandidaten ausgemacht. "Ich denke, dass Thomas Tuchel die Qualität hat, auch einen FC Bayern zu trainieren", so der 72-Jährige, der großen Respekt vor Tuchels bisheriger Karriere zeigt. "Ich schätze Thomas Tuchel, er hat den Weg in Mainz von den Jugendmannschaften nach oben kontinuierlich zurückgelegt. Das ist die Erfolgsleiter, die man gehen muss. Er wurde Vizemeister, Pokalsieger und ließ attraktiven Fußball spielen. Es hat mir Spaß gemacht, seinem BVB zuzusehen. Deswegen schätze ich ihn und halte ihn für einen sehr guten Trainer", führt Heynckes weiter aus.

Von den gehandelten Kandidaten, zu denen auch Ralph Hasenhüttl (aktuell bei RB Leipzig unter Vertrag), Niko Kovac (Eintracht Frankfurt) und Joachim Löw (DFB) zählen, ist Tuchel der einzige, der momentan vertragslos ist. Wie die SportBild bereits zuletzt berichtete, soll der neue Bayern-Coach innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen bekanntgegeben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.