Julian Nagelsmann: "Weiß nicht, was auf mich zurollt"

Trainer Julian Nagelsmann macht das bittere Aus des FC Bayern München in der Champions League gegen den FC Villarreal vor allem auch am Hinspiel fest.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Julian Nagelsmann.
Trainer Julian Nagelsmann. © Angelika Warmuth/dpa/Archivbild

München - Das 0:1 vor einer Woche in Spanien "war der Schlüssel, da haben wir das Duell verloren", sagte Nagelsmann am Dienstagabend bei Amazon Prime Video nach dem 1:1 (0:0) im Viertelfinal-Rückspiel. "Heute haben wir es sehr gut gemacht, es war eines der besten Spiele der vergangenen Monate."

Julian Nagelsmann: "Wichtigstes Spiel" der bisherigen Karriere war es nicht

Auf Fragen nach den Folgen des Ausscheidens reagierte der 34-Jährige schmallippig. "Ich weiß nicht, was auf mich zurollt, Bundesliga, Bielefeld", sagte Nagelsmann. "Wenn man verliert und ausscheidet, dann ist es so. Angst habe ich aber nicht, da gibt es Schlimmeres." Das "wichtigste Spiel" seiner bisherigen Karriere sei es nicht gewesen. "Es war eines der wichtigsten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Samu Chukwueze vom FC Villarreal schießt Bayern München aus der Champions League

Weltfußballer Robert Lewandowski (52. Minute) hatte die Münchner in Führung gebracht, dem eingewechselten Samu Chukwueze (88.) gelang spät der Ausgleich für den bis dahin weitgehend harmlosen Europa-League-Sieger. "In einer Situation sind wir nicht so in der Struktur", sagte Nagelsmann. "Den einen Angriff, da trifft er den Ball gar nicht richtig. Sehr bitter."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 13.04.2022 19:38 Uhr / Bewertung:

    Aus vielen Leserbriefen hier,hört man den Hass u. Neid heraus ! Gut,es hat uns erwischt,insgesamt ein
    verdientes ausscheiden und ein tiefer Fall ! Aber der FCB wird seine Antwort noch geben !
    Für eine bestimmte Seite ist es ja der einzige Erfolg,wenn wir verlieren,mehr geht bei denen nicht !!!
    Fallen geht da nicht mehr,die liegen schon ganz unten !!! Das ist gut so !!!

  • Radio Pähl am 13.04.2022 15:47 Uhr / Bewertung:

    Kritik am Nagelsmann? Ja, aber diesmal moderat! Die Mannschaft war gut eingestellt und auch gut ausbalanciert zwischen Angriff und Abwehr! Die Mannschaft hat sich voll reingehängt und auch sehr gut gespielt, gegen einen defensiv sehr guten und vor allem extrem abgezockten Gegner. Dass eine ganze Reihe von Spielern jetzt gerade nicht in Höchstform sind, hat wohl den Ausschlag gegeben. So ein Abwehrbollwerk können fast nur individuelle Geniestreiche überwinden und die haben eben gefehlt. Viel kritisiert werden hier Nagelsmanns Auswechslungen! Nachher ist man immer schlauer, aber den Gnabry hätte er viel früher bringen müssen, denn der Sane hat in den zweiten 45 min keinen Zweikampf mehr gewonnen und war ein Totalausfall. Ansonsten, war da nicht mehr viel auf der Auswechselbank!

  • Meister19 am 13.04.2022 14:20 Uhr / Bewertung:

    Ich war gestern im Stadion und bin der Meinung, dass der FCB ein gutes Spiel gemacht hat. Aber die entscheidenden Fehler hat der Nagelsmann gemacht. Mir ist es ein Rätsel, dass er in der 87. Minute Hernandez (einer der Besten) aus dem Spiel genommen hat. Eine starke Abwehrleistung gestern abend und dann diese Auswechselung. Das war mit der Grund, warum auf dieser linken Seite der Gegentreffer in der 88. Minute fiel. Der zweite Fehler war, Sane nicht schon nach 60 oder 70 Minuten vom Feld zu holen. Der war so was von platt und ihm gelang nichts mehr. Und vor dem Gegentor hatte er wieder vorne den Ball unsinnig vertändelt und die Niederlage eingeleitet. Als erfahrener Trainer in dieser Partei verändere ich die Abwehr kurz vor Schluss nicht mehr. Unbegreiflich solches Handeln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.