Julian Green zu Besuch im Weißen Haus

Washington - Carlo Ancelotti musste während der Länderspielpause neben seinen gesetzten Stars, wie Manuel Neuer, Thomas Müller, Thiago und Co. auch auf Reserve-Spieler Julian Green verzichten. Anders als seine Teamkollegen kämpfte der Stürmer mit seiner US-Mannschaft allerdings nicht um Punkte für die WM-Qualifikation.
Stattdessen stand ein historisches Freundschaftsspiel auf dem Programm: Am vergangenen Freitag fand das Spiel zwischen der USA und Kuba statt – es war die erste freiwillige Partie seit 69 Jahren. Die USA gewann mit 2:0 und Green steuerte einen eigenen Treffer zum Erfolg bei.
Lesen Sie hier: FC Barcelona bleibt an Kimmich dran
Am Mittwoch spielt die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann dann die zweite Partie der Länderspielreise: "Zuhause" geht es gegen Neuseeland. Doch zwischen den beiden Spielen gab es ein ganz besonderes Ereignis für Green und seine US-Boys. Die Mannschaft durfte ins Weiße Haus in Washington. Der Bayern-Spieler postete ein Foto, welches ihn auf dem Rednerpult zeigt. Dazu schrieb er: "Eine großartige Erfahrung, heute das Weiße Haus zu besuchen."
Great experience visiting the @WhiteHouse today #jg37 pic.twitter.com/ZtQZjI2Yvi
— Julian Green (@J_Green37) 10. Oktober 2016
Squad @USSoccer #jg37 pic.twitter.com/Pp1aopQ6R8
— Julian Green (@J_Green37) 10. Oktober 2016