Julian Green zu Besuch im Weißen Haus

Auch Bayern-Stürmer Julian Green war mit seinen US-Boys auf Länderspielreise. Neben seinem Treffer in der historischen Partie gegen Kuba dürfte ein anderes Ereignis ein weiteres Highlight für den 21-Jährigen gewesen sein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem historischen Spiel gegen Kuba stand für die US-Mannschaft ein Besuch im Weißen Haus auf dem Programm.
dpa/Twitter-Screenshot/AZ Nach dem historischen Spiel gegen Kuba stand für die US-Mannschaft ein Besuch im Weißen Haus auf dem Programm.

Washington - Carlo Ancelotti musste während der Länderspielpause neben seinen gesetzten Stars, wie Manuel Neuer, Thomas Müller, Thiago und Co. auch auf Reserve-Spieler Julian Green verzichten. Anders als seine Teamkollegen kämpfte der Stürmer mit seiner US-Mannschaft allerdings nicht um Punkte für die WM-Qualifikation.

Stattdessen stand ein historisches Freundschaftsspiel auf dem Programm: Am vergangenen Freitag fand das Spiel zwischen der USA und Kuba statt – es war die erste freiwillige Partie seit 69 Jahren. Die USA gewann mit 2:0 und Green steuerte einen eigenen Treffer zum Erfolg bei.

Lesen Sie hier: FC Barcelona bleibt an Kimmich dran

Am Mittwoch spielt die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann dann die zweite Partie der Länderspielreise: "Zuhause" geht es gegen Neuseeland. Doch zwischen den beiden Spielen gab es ein ganz besonderes Ereignis für Green und seine US-Boys. Die Mannschaft durfte ins Weiße Haus in Washington. Der Bayern-Spieler postete ein Foto, welches ihn auf dem Rednerpult zeigt. Dazu schrieb er: "Eine großartige Erfahrung, heute das Weiße Haus zu besuchen."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.