Jürgen Klopp über Jäger des FC Bayern: Chance auf Bundesliga-Titel ist jetzt da
Liverpool - Von einem Meisterrennen konnte man in der Bundesliga in den vergangenen Jahren nicht sprechen - zu dominant zeigte sich der FC Bayern. 21 Punkte betrug der Vorsprung in der vergangenen Saison, 15 im Jahr davor. Insgesamt sechs Mal in Folge holten sich die Bayern die Schale.
Jürgen Klopp glaubt allerdings, dass der Kampf um die Meisterschaft in diesem Jahr wieder etwas spannender werden kann. "Jede Mannschaft ist zu schlagen. Die Bayern sind ein Topverein, aber der Zeitpunkt des Generationenwechsels steht bevor", sagte der Trainer des FC Liverpool gegenüber dem "kicker". "Arjen Robben und Franck Ribery und manch anderer können das Ganze nicht mehr fünf Jahre durchziehen. Und das ist immer eine Chance für andere Vereine", führte er weiter aus.
Uli Hoeneß hofft auf stärkere Konkurrenz
Der 51-Jährige traut den Bayern-Verfolgern in der kommenden Spielzeit daher einiges zu: "Hoffenheim ist wirklich toll. Schalke hat eine bestimmte Art von Fußball für sich entdeckt, mit dem sie Erfolg haben; sehr auf den Gegner abgestimmt und defensiv, aber top organisiert."
Auch seinem Ex-Klub Borussia Dortmund, in der Vorsaison Vierter, räumt er durchaus Chancen auf die Meisterschaft ein. "Wenn die ein gutes Jahr spielen mit der Power, die sie haben, dann kann da richtig was passieren", sagt Klopp. Test gegen ManUnited: "Neue" Allianz Arena wird eingeweiht
Bayern-Präsident Uli Hoeneß würde sich derweil ebenfalls über größere Konkurrenz im Meisterkampf freuen, wie er am Sonntag bei "Wontorra - Der Fußball-Talk" auf Sky verriet: "Für uns wäre es besser, wenn die Distanz zwischen Bayern München und den anderen Vereinen kleiner wäre. Das erhöht den Druck und steigert die Leistung. Wenn du immer mit 15 bis 20 Punkten Vorsprung zu den Auswärtsspielen fährst, dann ist der Druck nicht mehr so hoch und ich glaube, das hat auch Auswirkungen auf die Champions League."