Jüngster Spieler des FC Bayern: Paul Wanner schreibt Geschichte in der Königsklasse

Paul Wanner schnappt sich den nächsten Rekord beim FC Bayern. Der 16-Jährige, der gegen Viktoria Pilsen in der 70. Minute eingewechselt wurde, ist der jüngste Spieler der Münchner in der Champions League.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pilsens Jan Kliment (unten) in Aktion gegen Bayerns Paul Wanner.
Pilsens Jan Kliment (unten) in Aktion gegen Bayerns Paul Wanner. © Petr David Josek/AP/dpa

München/PIlsen - Paul Wanner ist beim 4:2 des FC Bayern in Pilsen zum Münchner Champions-League-Rekordspieler geworden. Er ist der erste 16-Jährige, der für den deutschen Rekordmeister im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb zum Einsatz gekommen ist.

Der Deutsch-Österreicher löste im Alter von 16 Jahren und 293 Tage den erst im Sommer verpflichteten Franzosen Mathys Tel ab, der im September mit damals 17 Jahren und 139 Tagen beim 2:0 gegen den FC Barcelona in Europas Königsklasse debütiert hatte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Paul Wanner debütiert in der Champions League auf ungewohnter Position

Der offensive Mittelfeldspieler Wanner kam am Mittwochabend gegen Viktoria Pilsen allerdings auf einer ungewohnten Position in der Abwehr zum Einsatz. Nach seiner Einwechslung für Dayot Upamecano in der 70. Minute spielte er Außenverteidiger.

"Paul ist ja kein gelernter Linksverteidiger, aber hat das auch im Training schon gut gemacht. Ich finde auch, dass er es im Spiel gut gemacht hat", äußerte Trainer Julian Nagelsmann beim Streamingdienst DAZN. Kurz nach seinem 16. Geburtstag war Wanner auch schon Bayerns jüngster Bundesligaspieler geworden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 14.10.2022 11:41 Uhr / Bewertung:

    Dass blutjunge Talente auf der Außenverteidigerposition erprobt werden ist in der Branche eigentlich üblich, weil Außenverteidiger taktisch weniger gefordert werden als Mittelfeldspieler, sach ich mal. Sportvorstand und Trainerteam haben in diversen Interviews schon vor Monaten angedeutet, dass Wanner als Backup für Davies eine Alternative sei. Ideal um ihn an die Anforderungen der Bundesliga heran zu führen.

    Damit stünde Wanner übrigens in einer Tradition beim FC Bayern: Auch Davies kam als Stürmer und fand seine Heimat links hinten. Paul Breitner, ebenfalls von Haus aus offensiver Mittelfeldspieler, rutschte als 3er in die Lattek-Mannschaft und "arbeitete" sich über die Jahre hoch zur 8 und bei Real sogar noch offensiver. Helmut Winklhofer war eigentlich Mittelfeldspieler und spielte links hinten und Fips Dürnberger, der Allrounder, machte seine besten Spiele ebenfalls als Linksverteidiger.

    Also wenn der Paul Wanner es schaffen kann, dann ist diese Position der ideale Start.

  • Südstern7 am 15.10.2022 16:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    " Fips Dürnberger"

    Bernd Dürnberger wurde "Wipf" gerufen, nicht Fips. I am sorry.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.