Joshua Kimmich wird Nachfolger von Philipp Lahm
Der FC Bayern setzt ab der nächsten Saison auf Joshua Kimmich als Lahm-Nachfolger. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge.
München - In den letzten Tagen gab ein Gerücht dem nächsten die Klinke in die Hand. Der FC Bayern suche in diversen Ligen den Lahm-Nachfolger. Doch dieser spielt schon seit bald zwei Jahren im Trikot des Rekordmeisters. Karl-Heinz Rummenigge bestätigte im FC Bayern Magazin die Absicht, mit Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger in die nächste Saison zu gehen. "Carlo Ancelotti hat sich festgelegt, dass Joshua Kimmich die Position übernehmen wird. Wir werden dem Jungen das Vertrauen geben."
Beste Innenverteidigung der Welt
Auch auf der Innenverteidigerposition sieht sich Rummenigge nach dem Transfer von Süle sehr gut aufgestellt. "Mit Javi Martínez, Mats Hummels, Jerome Boateng und eben demnächst Süle haben wir Topqualität, die uns keine schlaflosen Nächte bereiten wird", sagte Rummenigge und ergänzte: "Damit glaube ich behaupten zu können, dass wir die beste Innenverteidigung stellen, die es im weltweiten Klubfußball gibt."
Carlo Ancelotti sei ebenfalls sehr zufrieden mit den Transfern von Süle und Rudy. "Mit Rudy bekommen wir im Mittelfeld einen jungen deutschen Nationalspieler, der taktisch sehr klug agiert, ballsicher und extrem laufstark ist. Carlo Ancelotti ist mit beiden Transfers sehr zufrieden."