Joshua Kimmich will beim FC Bayern als Rechtsverteidiger durchstarten
München - Joshua Kimmich nimmt bei den Bayern seine Rolle als Nachfolger des zurückgetretenen Weltmeisters Philipp Lahm als Rechtsverteidiger an. "Wenn ich die Wahl habe, ob ich 30, 35 Mal als Rechtsverteidiger auflaufe oder 20 Spiele auf der Sechs mache, dann würde ich immer rechts hinten wählen", sagte der 22-Jährige dem kicker (Donnerstagsausgabe).
Kimmichs angestammte Position ist eigentlich im defensiven Mittelfeld. Nun bekräftigte der frischgebackene Confed-Cup-Sieger, dass er die Position des Rechtsverteidigers "nicht mit Widerwillen", sondern "mit voller Überzeugung und Leidenschaft" spiele.
Zum Ende der abgelaufenen Saison hatte es Wechselgerüchte um Kimmich gegeben, der in der Bundesliga nur 15 Mal in der Startelf gestanden und neun Mal über die volle Distanz gespielt hatte. "Natürlich gab es Gespräche, weil die Saison unter dem Strich für mich nicht perfekt lief, nicht zufriedenstellend war", sagte Kimmich weiter. Seine neue Rolle bezeichnete er aber als "Riesenchance".
Lesen Sie auch: Carlo Ancelotti - Der Baumeister des FC Bayern