Joshua Kimmich: Mein schlechtestes Spiel beim FC Bayern

In der Nationalmannschaft spielt Joshua Kimmich seit einiger Zeit im defensiven Mittelfeld - und erfüllt diese Aufgabe gut. Am Samstag versuchte es auch Kovac mit dem 23-Jährigen als Sechser, doch diesmal klappte es nicht.
von  AZ/Mayls Majurani
Niko Kovac (r.) zeigte sich in der PK vor dem Champions-League-Spiel gegen AEK Athen beeindruckt von Joshua Kimmichs Selbstkritik.
Niko Kovac (r.) zeigte sich in der PK vor dem Champions-League-Spiel gegen AEK Athen beeindruckt von Joshua Kimmichs Selbstkritik. © Augenklick/Rauchensteiner

München - In der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen AEK Athen (Mittwoch, 21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) zeigte sich FC-Bayern-Spieler Joshua Kimmich selbstkritisch: "Das Spiel gegen Freiburg war in dreieinhalb Jahren mein schwächstes Spiel bei Bayern München", meinte der 23-jährige Schwabe im Rückblick.

Wegen mehreren Ausfällen im Mittelfeld durfte Kimmich am Samstag gegen die Breisgauer (1:1) als Sechser ran. Überzeugen konnte er dabeinicht - in der AZ-Einzelkritik bekam er die Note 4. An seiner Kondition lag das aber nicht, erklärte der Youngster: "Ich brauche keine Pause, körperlich bin ich topfit."

Joshua Kimmich: "Verantwortung liegt bei Fußballern"

Indes nahm der junge Defensivmann den in der Kritik stehenden Bayern-Trainer Niko Kovac entschieden in Schutz. Der Trainer könne nichts für die schlechten Spiele, schließlich seien sie "die, die auf dem Platz stehen. Wir haben die Verantwortung. Wenn ich ein Spiel sehe, wie gegen Freiburg – da darfst du das Ergebnis nicht mehr hergeben. Und im DFB-Pokal werden wir die letzten zehn Minuten hinten rein gedrängt", sagte er mit Blick auf die Ergebniskrise der Münchner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Das habe alles aber nichts mit dem Trainer zu tun, meinte er weiter: "Wir Spieler müssen schauen, dass wir in solche Situationen nicht hineinkommen. Jeder von uns Spielern muss schauen, dass wir wieder an unser Leistungsmaximum kommen."

Kovac gefällt Kimmichs Selbstkritik

Trainer Kovac, der nach Kimmich auf das Podium stieg, begrüßte die Selbstkritik des jungen Fußballers: "Das zeigt, was er für ein Charakter hat und was für ein Mensch er ist. Das ist für mich der beste Weg, um ein ganz Großer zu werden. Selbstkritik ist wichtig, um sich zu entwickeln."

Ob Kimmich gegen AEK Athen erneut auf der Sechs, anstatt wie gewohnt rechts in der Verteidigung spielen wird, ließ der Kroate derweil offen. "Er kann es sicher besser", sagte Kovac zur Leistung Kimmichs gegen den reiburg, relativierte aber: "Das heißt aber nicht, dass er in Zukunft nicht wieder da spielen wird."

Bekannterweise muss der deutsche Rekordmeister gegen Athen erneut verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Thiago wird sicher ausfallen, Arjen Robben ebenfalls. Der Einsatz von James Rodriguez ist auch noch nicht sicher. Rückt Kimmich also wieder ins defensive Mittelfeld?

Lesen Sie hier: So mächtig sind die Spielerfrauen des FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.