Jetzt will van Gaal auch noch Lewandowski

Ex-Bayern-Trainer Louis van Gaal wildert weiter bei seinem alten Verein. Laut einem englischen Medienbericht will er nach Schweinsteiger nun auch Robert Lewandowski zu Manchester United locken.
München - Nach einem enttäuschenden Jahr, das für den 20-maligen Meister nur auf Platz vier endete, greift Manchester United tief in die Tasche.
Wie die englische Zeitung "The Daily Telegraph" berichtet, sei Louis Van Gaal bereitet dieses Jahr umgerechnet mehr als 420 Millionen Euro (!) für neue Spieler auszugeben. Ganz oben auf der Einkaufsliste soll dabei Bayern-Torjäger Robert Lewandowski stehen, als Nachfolger für den nach Istanbul abgewanderten Torjäger Robin van Persie.
Lesen Sie hier: Lewandowski-Berater: "Ablöse muss höher als 50 Mio sein“
Folgt nach dem Schweinsteiger-Wechsel nun der nächste Transfer-Hammer zwischen Manchester und München?
Wenig wahrscheinlich, denn Lewandowskis Vertrag gilt noch bis 2019 und der FC Bayern wird keinerlei Interesse daran haben, seinen besten Stürmer ziehen zu lassen. Schon Thomas Müller stand auf der Wunschliste von van Gaal, der prompt abblitzte.
Bilder: Hier werden Schweinsteigers Autos weggebracht
Schon damals stellte Bayerns Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge klar: "Ich kann alle Fans beruhigen: Wir werden keinen weiteren Spieler an Manchester United abgeben."
Bisher haben die "Red Devils" mit Memphis Depay, Matteo Darmian, Bastian Schweinsteiger und Morgan Schneiderlin bereits vier neue Spieler verpflichtet, für rund 100 Millionen Euro.
Da bleibt noch viel Spielraum für neue Sturm-Investitionen, aber nicht vom FC Bayern.