"Jetzt bin ich aber gespannt!": FC-Bayern-Trainer Tuchel knöpft sich nach Galatasaray-Sieg Reporter vor

München - Vier Spiele, vier Siege und der vorzeitige Guppensieg: Auch in dieser Saison präsentiert sich der FC Bayern in der Gruppenphase der Champions League von seiner besten Seite. Am Mittwochabend setzten sich die Münchner gegen extrem leidenschaftlich auftretende Löwen von Galatasaray Istanbul mit 2:1 durch und haben das Achtelfinal-Ticket schon jetzt in der Tasche.
Dennoch musste sich Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel auch einer kritischen Frage stellen. Der Bayern-Coach, der wegen seines Interview-Abbruchs nach dem 4:0-Sieg gegen Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende die Schlagzeilen bestimmt hatte, brachte dafür augenscheinlich nur wenig Verständnis auf und lieferte sich bei der Pressekonferenz mit dem Fragesteller ein kurzes Tête-à-Tête.
Tuchel liefert sich Rededuell mit Reporter: "Jetzt bin ich aber gespannt!"
"Wie sehen Sie die Entwicklung in der Champions League?", wollte der Reporter wissen: "Vielleicht nicht ganz so glanzvoll wie in der Bundesliga? Liegt das daran, dass die Gegner schwerer sind? Wie machen Sie das fest? Es sind zwar 12 Punkte..." Dann fiel ihm Tuchel ins Wort.
"Jetzt bin ich aber gespannt! Aber...?!", fragte der Bayern-Coach. In der Bundesliga seien es "mehr Glanzleistungen" gewesen, erwiderte der Reporter. Tuchel war daraufhin sichtlich bemüht, die Fassung zu bewahren und schaltete in den Verteidigungsmodus. "Okay! Und der Nächste in der Gruppe hat wie viele Punkte? Vier? Fünf?", erwiderte der 50-Jährige: "Das ist schon ein Brett, wo wir da spielen. Galatasaray hat vor unserem Sieg Zuhause 17 Mal in Folge gewonnen. Jetzt haben sie wieder verloren. In den letzten 20, 21 Spielen zwei Niederlagen – gegen uns!"
Tuchel rechtfertigt Arbeitssieg: "Wir fahren hin und gewinnen"
Selbiges gelte für den FC Kopenhagen, den die Bayern am zweiten Spieltag in deren Parken Stadion mit 2:1 niedergerungen hatten. Dort habe in der vergangenen Saison kein einziges Team gewonnen und auch Manchester United musste sich am Mittwochabend mit 3:4 geschlagen geben, erinnerte Tuchel. "Wir fahren hin und gewinnen", so der Bayern-Coach.
Der kritische Vorstoß des Journalisten veranlasste Tuchel dazu, Grundsätzliches infrage zu stellen. "Ich weiß nicht, ob dann die Erwartungshaltung eventuell auch manchmal zu hoch ist. Wenn ich mit meiner Mannschaft nach Kopenhagen fahre, erwarten wir nicht da zu glänzen", stellte der 50-Jährige klar.
Für ihn gehe es viel mehr darum, positive Ergebnisse einzufahren. "Die Punkte und wie wir das gemacht haben, glänzt für mich! Und deshalb bin ich sehr zufrieden", resümierte Tuchel.