Jerome gegen Kevin Prince im Pokalfinale: Brüder-Duell der Boatengs

Im DFB-Pokalfinale werden alle Augen auf das Duell FC Bayern gegen den künftigen Trainer Niko Kovac gerichtet sein. Allerdings gibt es noch ein weiteres brisantes Duell – im Endspiel treffen die Boateng-Brüder aufeinander.
von  AZ
Die Boateng-Brüder Brüder Jérôme, George und Kevin-Prince (v.l.) an einer Hauswand im Berliner Stadtteil Wedding. (Archivbild)
Die Boateng-Brüder Brüder Jérôme, George und Kevin-Prince (v.l.) an einer Hauswand im Berliner Stadtteil Wedding. (Archivbild) © Jörg Carstensen/dpa

München/Berlin - Nach dem Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den FC Schalke 04 im Pokalhalbfinale (hier der Bericht) ist klar: Im Endspiel trifft Frankfurt-Coach Niko Kovac auf seinen künftigen Arbeitgeber, den FC Bayern.

Doch das Pokalfinale am 19. Mai in Berlin bietet noch ein weiteres besonderes Duell, welches aufgrund der Kovac-Thematik etwas in Vergessenheit gerät: FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt – das bedeutet gleichzeitig auch Jérôme Boateng, der auf seinen Halbbruder Kevin-Prince Boateng trifft. Das Endspiel im Berliner Olympiastadion – auch eine Besonderheit, weil beide Brüder in West-Berlin zur Welt kamen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem gewonnenen Spiel gegen Schalke machte Kevin-Prince klar, welchen hohen Stellenwert das Finale für ihn hat. "Ich habe davon geträumt, dass ich das Finale gegen meinen Bruder in unserer Heimatstadt Berlin spielen kann", so Boateng bei Sky. Der 31-Jährige musste verletzungsbedingt kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden.

Die Boateng-Brüder Brüder Jérôme, George und Kevin-Prince (v.l.) an einer Hauswand im Berliner Stadtteil Wedding. (Archivbild)
Die Boateng-Brüder Brüder Jérôme, George und Kevin-Prince (v.l.) an einer Hauswand im Berliner Stadtteil Wedding. (Archivbild) © Jörg Carstensen/dpa

Jérôme und Kevin-Prince Boateng: Zwei unterschiedliche Fußball-Karrieren

Jérôme und Kevin-Prince spielten zu Beginn ihrer Karriere gemeinsam in Berlin bei der Hertha – 2007 trennten sich dann die Wege der beiden. Für Defensivspieler Jérôme ging es über den Hamburger SV und Manchester City zum FC Bayern, wo er schon seit Jahren zu den absoluten Leistungsträgern zählt. Die weitere Laufbahn von Kevin-Prince war weitaus komplizierter. Über verschiedene Stationen in Deutschland, England, Italien und Spanien ging es für den Mittelfeldakteur im Sommer 2017 wieder in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt.

Das Hinspiel in der Bundesliga konnte Jérôme mit den Bayern für sich entscheiden – die Münchner setzten sich mit 1:0 durch. Vor dem entscheidenen Duell im DFB-Pokalfinale kommt es noch zu einem Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Liga (28. April). Ob der angeschlagene Kevin-Prince bis dahin aber wieder einsatzbereit ist, ist noch nicht klar. Der "Bad Boy" der Bundesliga gibt jedoch alles, um beim großen Spiel in Berlin dabei zu sein: "Ich fahre nach Berlin, da ist alles egal. Die Schmerzen gehen gleich wieder weg. Genau das wollte ich", so Boateng am Mittwochabend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.