Jérôme Boateng wegen Körperverletzung verurteilt: Staatsanwaltschaft prüft Rechtsmittel

Jérôme Boateng ist wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden - um eine Freiheitsstrafe kam er herum. Die Staatsanwaltschaft prüft nun eine Berufung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jérôme Boateng (r.) am Donnerstag vor Gericht in München. Neben ihm: Sein Anwalt Kai Walden.
Jérôme Boateng (r.) am Donnerstag vor Gericht in München. Neben ihm: Sein Anwalt Kai Walden. © Peter Kneffel/dpa

München - Nach der Verurteilung von Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng zur Zahlung von 1,8 Millionen Euro Strafe wegen Körperverletzung an seiner früheren Freundin erwägt die Staatsanwaltschaft eine Berufung.

"Wir prüfen derzeit, ob wir Rechtsmittel ergreifen", sagte Sprecherin Anne Leiding am Freitag.

Boateng mit Urteil nicht vorbestraft

Am Abend zuvor hatte das Amtsgericht München eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 30.000 Euro verhängt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass Boateng seiner damaligen Partnerin im Karibikurlaub 2018 ins Gesicht geschlagen hatte. 30.000 Euro sind zwar der höchstmögliche Tagessatz, Boateng ist damit aber nicht vorbestraft. Eine Vorstrafe gibt es erst ab 90 Tagessätzen.

Lesen Sie auch

Die Staatsanwaltschaft hatte in dem Verfahren eine Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren gefordert - und eine Geldauflage von 1,5 Millionen Euro. Sie wirft ihm vor, seine Ex-Lebensgefährtin im Juli 2018 bei einem Urlaub auf den Turks- und Caicosinseln in der Karibik attackiert zu haben.

Boatengs Verteidiger hatte Freispruch gefordert

Laut Anklage soll er sie geschlagen, geboxt, ihr in den Kopf gebissen, sie auf den Boden geschleudert und dabei heftig beleidigt haben. Die Vorwürfe lauten auf Beleidigung und Körperverletzung. Boatengs Verteidiger Kai Walden hatte einen Freispruch gefordert. Die Frage, ob auch sein Mandant erwägt, Rechtsmittel einzulegen, beantwortete er bis Freitagfrüh nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 10.09.2021 14:22 Uhr / Bewertung:

    Prommibonus

  • Rudolfo am 11.09.2021 18:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Kleiner Hinweis : Ihr ganzer Kommentar besteht aus nur einem einzigen Wort !
    Und dieses einzige Wort schreiben Sie dann auch noch falsch ! Peinlich peinlich !

  • Kaiser Jannick am 11.09.2021 23:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudolfo

    Dasselbe bei seinem Nick. Der klassische De..en-Apostroph.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.