Jérôme Boateng träumt vom nächsten Triple

München - Als andere Nerven zeigten, war Jérôme Boateng voll da. Seine Bühne das Finale der Weltmeisterschaft 2014 im legendären Maracana in Rio. "Das war ein unvergessliches Erlebnis", beschrieb der Defensivspezialist den WM-Erfolg mit dem DFB-Team im "Bayern Magazin".
Hoeneß-Prozess bis Papst-Audienz: Tränen, Titel, Träume - Das war das Bayern-Jahr
Aber nicht nur für Boateng war es ein Spiel mit Erinnerungspotenzial. Dank 83 Prozent gewonnener Zweikämpfen konnte der 26-Jährige neben den deutschen Fans, auch die letzten Experten von seiner Leistungsentwicklung der letzten Jahre überzeugen.
Überhaupt hatte der 26-Jährige einiges zu feiern im Jahr 2014. Neben dem WM-Titel konnte er mit dem FC Bayern neben der frühesten Meisterschaft aller Zeiten auch den DFB-Pokal-Sieg feiern. Erfolge, die Jérôme Boateng scheinbar heiß auf weitere Titel gemacht zu haben. Vor allem das Champions-League-Finale 2015 in der Hauptstadt scheint es dem Urberliner angetan zu haben. "Zum zweiten Mal die Champions League zu gewinnen und das ausgerechnet in meiner Geburtsstadt, wäre ein absoluter Traum für mich."
Alle News zum FC Bayern München
Vielleicht erfüllt sich Boateng dann sogar einen weiteren Traum - noch einmal das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League. Wie er es finden würde? "Einfach überragend!"