Jerome Boateng: Comeback für den FC Bayern München gegen den FC Ingolstadt

München - Jérôme Boateng war erst wenige Sekunden auf dem Platz, da war der Abwehrchef beim langersehnten Comeback maßgeblich am Treffer zum 3:1 gegen den FC Ingolstadt beteiligt. Nach einem Zweikampf mit Darío Lezcano leitete der Nationalspieler den Angriff ein, der zum entscheidenden Tor durch Rafinha führte.
Boateng jubelte im ersten Spiel seit seinem Muskelbündelriss im Oberschenkel im EM-Halbfinale kurz und rannte dann zur Bank. Dort holte er sich ein paar nette Worte von Trainer Carlo Ancelotti ab und nahm einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche. "Es ist wichtig, dass die Spieler nach Verletzungen zurückkommen", sagte Ancelotti.
Lesen Sie hier: "Bayern maximal geärgert: Die Stimmen zum Spiel"
Auch Kingsley Coman gab nach überstandener Kapselverletzung im linken Sprunggelenk sein Comeback. Arjen Robbens Rückkehr steht ebenfalls kurz bevor. "Das ist wichtig, den ganzen Kader zu haben, weil wir viele Spiele haben", sagte Ancelotti.
Weltmeister-Abwehr Hummels/Boateng - Doch da ist auch noch Javi Martínez
Gerade die Rückkehr von Boateng stufte der Italiener als besonders bedeutsam ein. "Er ist der wichtigste Verteidiger. Es ist wichtig, dass er zurückkommt, um dem Team zu helfen und um die Probleme zu vermeiden, die wir heute hatten", sagte Ancelotti. Zusammen mit dem am Samstag erkrankten Mats Hummels könnte Boateng in München wie im Nationalteam mit der Weltmeister-Abwehr auftrumpfen. Aber es gibt noch eine weitere Option: Javi Martínez spielt derzeit überragend.