Jens Lehmann: Bayern-Kapitän Manuel Neuer wird wieder "voll zurückkommen"

Für Manuel Neuer bedeutete dessen Unterschenkelbruch einen enormen Schock. Ex-Nationalspieler Lehmann traut dem Kapitän indes zu, wieder voll zurückzukommen. Das Rennen um den Platz im DFB-Tor sieht er jedoch offen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jens Lehmann, ehemaliger Fußballer und TV-Experte, steht vor dem Spiel im Stadion.
Jens Lehmann, ehemaliger Fußballer und TV-Experte, steht vor dem Spiel im Stadion. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Der frühere Nationaltorhüter Jens Lehmann (53) glaubt nicht an ein vorzeitiges Karriereende des verletzten Bayern-Keepers Manuel Neuer (36). "Ich traue ihm zu, voll zurückzukommen", sagte Lehmann im Sky-Interview. "Er hat körperlich den Vorteil, dass er besser ist als die meisten anderen. Selbst wenn er zehn Prozent nachlassen würde, wäre er nicht schlechter als die anderen", meinte Lehmann.

Lehmann: Kampf um den Platz im DFB-Tor ist offen

Lehmann glaubt jedoch, dass durch die Neuer-Verletzung das Duell um den Platz im Tor der Nationalmannschaft bei der Euro 2024 wieder offen ist. "Ich würde es Manuel noch mal wünschen. Aber wir haben Kevin Trapp, Marc-Andre ter Stegen und Bernd Leno, der in der Premier League gut spielt. Oder eben Alexander Nübel, wenn er im Ausland bleibt und dort vielleicht international spielt. Da gibt es einige, die Konkurrenz ausüben könnten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer hatte sich bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen und fehlt dem deutschen Fußball-Rekordmeister aus München für den Rest der Saison. "Wir prüfen verschiedene Szenarien. Aber natürlich wäre Alexander Nübel eine naheliegende Lösung. Am Ende hat die AS Monaco das letzte Wort", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidžić zuletzt der "Sport-Bild".

Lehmann: Nübel müsste mit Ulreich in den Konkurrenzkampf

Nübel (26) hat beim FC Bayern einen Vertrag bis 2025, ist aber derzeit in die französische Liga ausgeliehen, weil er nicht länger hinter Neuer als Nummer zwei auf Einsätze warten wollte. Ob er mit der Perspektive eines Neuer-Comebacks im Herbst zu einer vorzeitigen Rückkehr nach München bereit ist, gilt als fraglich.

Für Lehmann müsste sich Nübel auch mit Neuer-Ersatz Sven Ulreich (34) herumschlagen. "Wenn er spielen musste, hat er immer hervorragend gespielt. Er hat großen Anteil daran, dass Bayern München in den vergangenen Jahren Meister geworden ist und Pokalsieger. Ich kenne ihn aus Stuttgart, dort haben wir zusammen gespielt, zusammen trainiert. Ich weiß um sein Potenzial. Falls die Bayern einen neuen Torwart holen, wird der in Konkurrenzkampf mit Sven Ulreich treten müssen", meinte Lehmann, der von 2008 bis 2010 bei den Schwaben gespielt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Memyselfandi am 23.12.2022 14:11 Uhr / Bewertung:

    Neuer kommt nicht mehr in der Topform zurück wie er war, schon zur WM hat er mehrfach gepatzt und ich meine damit das Japan + Spanien Spiel
    Er muss aufpassen, dass er den Absprung verpasst - zudem hat er unverantwortlich gehandelt indem er Ski fährt und das bei einer bekannten gefährlichen Abfahrt bei diesen Schneeverhältnissen

  • Südstern7 am 23.12.2022 20:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Memyselfandi

    Mein Jugendtrainer meinte schon, dass ein Amateurspieler die gleiche Zeit braucht um wieder top in Form zu sein wie er verletzt war. Bei Ausnamespielern ist das sicher etwas anders. Dennoch: Neuer wird 6 Monate nicht spielen und es wird bis in den Spätsommer 2023 dauern, bis er wieder die alte Stärke hat. Sofern es keine Komplikationen bei der Heilung gibt. Bedenkt man, dass Neuer dann 37 Jahre alt sein wird, ist es schwierig zu vermitteln, dass Neuer dann die Zukunft gehören wird.

    "Bei mir wird der Junghans zum Althans", witzelte Sepp Maier 1979 über seinen Reservetorwart. Dann kam Maiers Autounfall und die Karriere war quasi über Nacht beendet und es dauerte fast 6 Jahre, bis mit Pfaff wieder eine feste, international anerkannte Größe zwischen den Pfosten stand. Und das obwohl Walter Junghans als auch Manfred Müller ihre Sache gut gemacht hatten.

  • Haan am 22.12.2022 14:31 Uhr / Bewertung:

    Wer nimmt den noch ernst?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.