James und die königliche Verlockung aus Madrid

James Rodriguez, Bayerns Kolumbianer, trifft beim 2:0 des FCB in Mainz und wird gefeiert. Real Madrid will ihn im Sommer zurückholen.
von  Maximilian Koch
Weltklasse: James Rodriguez stoppt den Ball mit der Brust und holt zu seinem Tor aus im Spiel des FC Bayern bei Mainz 05.
Weltklasse: James Rodriguez stoppt den Ball mit der Brust und holt zu seinem Tor aus im Spiel des FC Bayern bei Mainz 05. © dpa

München - Besondere Spieler genießen beim FC Bayern eine besondere Behandlung – da packt der Präsident sogar mal sein bestes Spanisch aus. "Un gran gol!", sagte Uli Hoeneß im Kabinengang der Mainzer Arena zum Kolumbianer James Rodríguez. Gran – großartig: So konnte, ja so musste man die Szene in der 44. Minute beim 2:0-Sieg der Bayern (der Spielbericht zum Nachlesen) bezeichnen.

"Der Pass von Coco (Tolisso, d.Red.) war einfach überragend", sagte Mats Hummels (alle Stimmen zum Spiel) über das präzise Zuspiel des Franzosen. Noch besser: James’ Brustannahme und der folgende knallharte Schuss ins rechte Eck. Die hohe Fußballkunst des 26-Jährigen – wie so oft in den vergangenen Wochen. „Es macht unheimlich Spaß, neben ihm zu spielen“, lobte Sebastian Rudy. James sei „immer anspielbar. Er will jeden Ball haben und spielt ihn dann auch zurück.“

James Rodriguez: Passgeber und Torschütze

Als Bayern-Fan kann man sich aktuell entspannt zurücklehnen, wenn James im zentralen Mittelfeld den Ball bekommt. Dank seiner technischen Klasse und Übersicht findet der Linksfuß immer die richtige Lösung, überzeugt als Passgeber und Torschütze. Der Treffer in Mainz war James’ viertes Tor in dieser Saison. Hinzu kommen schon sieben Vorlagen.

Der enorme Formanstieg, der seit dem Trainerwechsel von Carlo Ancelotti zu Jupp Heynckes eingesetzt hat, findet auch bei Real Madrid große Beachtung. Mehr noch: Die Königlichen, die James für zwei Jahre an Bayern ausgeliehen haben, ärgern sich mächtig über dieses Geschäft. Laut der Real-nahen Sportzeitung Marca wollen sie den Mittelfeld-Künstler zurückholen, schon im Sommer.

Rückkehr zu Real? Allein der FC Bayern entscheidet

Ob James der königlichen Verlockung widerstehen kann? "Im Moment denke ich nur an Bayern", sagte der Kolumbianer kürzlich. "Ich bin hier glücklich." Allerdings: Bei Real steht Trainer Zinedine Zidane, der James oft auf die Bank verbannt hatte, nach dem 2:2 bei UD Levante vor der Entlassung. James könnte eine Rückkehr durchaus reizen – um sich im zweiten Anlauf bei Real durchzusetzen. Doch das entscheiden allein die Bayern. 2019 kann der Klub James für 42 Millionen Euro fest verpflichten. Stand jetzt wäre das fast ein Schnäppchen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.