James: Irre Vertragsklausel könnte FC Bayern Millionen bringen

Der FC Bayern will angeblich James langfristig halten, aber den Kolumbianer zieht es ebenso angeblich wieder weg aus München. Durch eine Vertragsklausel soll der Rekordmeister in jedem Fall Millioneneinnahmen in Aussicht haben.
AZ/Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Südamerika-Star beim FC Bayern: James.
imago/DeFodi Südamerika-Star beim FC Bayern: James.

München - Das Vertragskonstrukt um James beim FC Bayern ist zugegeben nicht das einfachste. Aus der Außenperspektive zumindest.

Und doch ist es für die Münchner hochlukrativ, in jedem Fall. Dazu trägt auch die einseitige Kaufoption bei, von der das Fachmagazin "Kicker" in seiner Donnerstagsausgabe berichtet.

FC Bayern München würde James gerne halten

Zur Einordnung: Der 27 Jahre alte Kolumbianer ist bis Sommer 2019 von Real Madrid an die Säbener Straße ausgeliehen. Laut "Kicker" würden die Bayern den offensiven Mittelfeldspieler gerne darüberhinaus für drei Jahre an sich binden. Aber diesmal gekauft und nicht als Leihe, den der eigentliche Kontrakt des Südamerikaners bei den Königlichen läuft noch bis 2021.

Die Kaufoption soll bei 42 Millionen Euro liegen. Alleine ein Kauf wäre bereits ein lohnendes Geschäft, hat James laut "transfermarkt.de" schließlich einen aktuellen Marktwert von 80 Millionen Euro (!). 

Es soll jedoch Zweifel geben, ob James über 2019 hinaus in München bleiben will. Die Bayern könnten nun einen lohnenden Kniff wählen: Konkret, James für 42 Millionen Euro kaufen und dann wieder verkaufen. Würden die Madrilenen den kolumbianischen Superstar schließlich zurückhaben wollen, müssten sie mehr als die geschätzt 13 Millionen Euro Leihgebühr obendrauf zahlen, die die Münchner in die spanische Hauptstadt entrichten.

Zahlt Real Madrid obendrauf?

In diesem Fall hätten die Königlichen sogar dafür gezahlt, dass der Tempodribbler für den FC Bayern spielte. Hätte, wenn und aber - aktuell ist er noch zum FC Bayern verliehen. Und vielleicht möchte James ja doch bleiben. Sollte etwa den Münchnern im Sommer der ganz große Erfolg gelingen, der nicht nur von Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge angestrebte Champions-League-Sieg

Lesen Sie auch: Kovac-Kenner: Bayern-Coach hat vor jedem Spiel ein Ritual

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.