Jamal Musiala und die Neuzugänge überzeugen beim FC Bayern

Eine Körpertäuschung nach links, eine nach rechts. Es sah fast aus, als sei Jamal Musiala auf einem Slalomkurs unterwegs. Den Ball stets eng am Fuß steuerte er ebenso geschmeidig wie zielgerichtet an gleich drei Gegenspielern vorbei in den Strafraum - und dort auf das Tor zu.
Flick: "Er muss so weitermachen und sich weiter entwickeln"
Bei seinem Schuss mit links stand dann nur der rechte Außenpfosten der Krönung seines ersten Startelf-Einsatzes bei den Profis des FC Bayern noch im Weg. An dem äußerst positiven Gesamteindruck, den der 17-Jährige hinterlassen hatte, änderte das aber nichts.
Der dribbel- und schussstarke Außenbahnspezialist sei "mit am weitesten von unseren Nachwuchsspielern", lobte ihn Hansi Flick am Freitag: "Er muss so weitermachen und sich weiter entwickeln."
Drei Nachwuchskräfte feiern gegen Düren ihr Profidebüt
Musiala war aber nicht der einzige Youngster, der beim DFB-Pokalspiel gegen Düren (3:0) auf sich aufmerksam machte. Mit den eingewechselten Angelo Stiller (19), Daniels Ontuans (20) und Armindo Sieb (17) feierten gleich drei weitere Nachwuchskräfte ihr Profidebüt. Dass sich Sieb dabei am Sprunggelenk verletzte und wieder vom Feld musste, war für Flick der große "Wermutstropfen". Der Coach nahm den talentierten Offensivmann bei der Auswechslung in den Arm und sagte ihm noch ein paar tröstende Worte.

Mit seinen fünf Neuzugängen, die er von Beginn aufs Feld geschickt hatte, war Flick "fürs Erste schon zufrieden. Man hat bei allen Spielern Ansätze gesehen." Douglas Costa sei noch nicht bei 100 Prozent, "aber schon allein, was er mit dem Ball macht, ist vielversprechend", sagte Flick.
"Bouna Sarr ist eine andere Art Außenverteidiger, er hat heute auch gute Ansätze gezeigt." Marc Roca brauche "noch ein bisschen. Er muss in die Art und Weise, wie wir spielen, noch hereinfinden." Und auch Torwart Alexander Nübel habe "eine souveräne Ausstrahlung" gezeigt.
Für Doppeltorschütze Eric Maxim Choupo-Moting galt das sowieso.