Ja sind wir denn hier in Wolfsburg?
Bayern-Trainer Jupp Heynckes kontert Transferspekulationen um Wesley Sneijder mit einer schnippischen Bemerkung in Richtung VfL Wolfsburg. Ersatz für Holger Badstuber plane man ebenso nicht.
München - Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat gelassen auf Spekulationen aus Italien reagiert, wonach der FC Bayern angeblich an Inter Mailands Mittelfeldspieler Wesley Sneijder interessiert sein könnte.
"Wenn wir alle Spieler verpflichtet hätten, die mit uns in Verbindung gebracht wurden, würden wir Wolfsburg übertrumpfen", sagte Heynckes am Dienstag.
Ein Seitenhieb auf den ehemaligen Wolfsburg-Trainer Felix Magath, der in seiner zweiten Amtszeit bei den Wölfen zwischen März 2011 und Oktober 2012 Spieler um Spieler verpflichtet hatte, ohne das Team damit entscheidend voran zu bringen. Aktuell hat Wolfsburg 36 Profis im Kader – der FC Bayern dagegen nur 27.
Der Niederländer Sneijder ist beim klammen Inter in Ungnade gefallen, weil er sein Gehalt nicht - wie nach Wunsch des Vereins - reduzieren möchte.
Einen Ersatz für den monatelang ausfallenden Holger Badstuber (Kreuzbandriss) wolle man, Stand jetzt, ebenfalls nicht besorgen.
"Glauben Sie, es ist ein Innenverteidiger auf dem Markt, der uns verstärken würde? Das sehe ich nicht", sagte Heynckes auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Bate Borissow und verwies darauf, dass man mit Dante, Jérôme Boateng und Daniel Van Buyten drei fitte Innenverteidiger habe.
Zudem sei der defensive Mittelfeldspieler Javi Martínez eine verlässliche weil kopfballstarke Alternative. "Und wir haben auch Luiz Gustavo und Anatoliy Tymoshchuk. Stand heute gibt es überhaupt keine Überlegungen, da etwas zu tun", so der 67-Jährige.