Ivan Perisic zum FC Bayern: Wenig glamourös - aber sinnvoll

Ivan Perisic wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum FC Bayern. Der Kroate ist zwar kein Königstransfer - nach der Verletzung von Leroy Sané aber immerhin eine veritable Notlösung. Ein Kommentar.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselt von Inter Mailand zum FC Bayern: Ivan Perisic
imago images / HochZwei/Syndication Wechselt von Inter Mailand zum FC Bayern: Ivan Perisic

Nein, Ivan Perisic ist definitiv nicht der Transfer-Kracher, den sich die Bayern-Fans erhofft hatten. Doch der Transfer macht Sinn, spätestens auf den zweiten Blick. Mit der Verpflichtung des Kroaten gehen die Bayern nämlich praktisch kein Risiko ein.

Die letzten eineinhalb Wochen drohten den Transfersommer an der Säbener Straße zum Fiasko werden zu lassen. Über Wochen hinweg hatte sich alles einzig und allein auf Leroy Sané fokussiert, auch die anderen dringend benötigten Transfers standen hintenan. Nach dem Verletzungs-Schock und dem daraus resultierenden monatenlangen Ausfall des Superstars von Manchester City waren die Bayern plötzlich gezwungen, ihre Kaderplanung kurzfristig komplett zu hinterfragen.

FC Bayern hält sich Tür für Sané-Transfer weiter offen

Gänzlich Abstand von einer Sané-Verpflichtung zu nehmen, schien für die Bayern-Bosse offenbar keine allzu attraktive Option - zumindest lässt dies die Verpflichtung von Perisic vermuten. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass die Münchner mit der Verpflichtung des Kroaten lediglich die Zeit überbrücken wollen, um Sané in diesem oder spätestens im nächsten Sommer als Königslösung zu präsentieren. Unabhängig davon soll dem Vernehmen nach in dieser Transferperiode noch mindestens ein weiterer Flügelspieler verpflichtet werden.

So sehen die neuen Auswärtstrikots des FC Bayern aus

Mit Perisic kommt nun ein kampfstarker, international erfahrener und torgefährlicher Spieler, der die angespannte Personalsituation auf den Flügeln entschärft. Mit der Integration dürfte es kaum Probleme geben: Der 30-Jährige kennt die Bundesliga, spricht außerdem Deutsch und kennt Niko Kovac noch aus dessen Zeit als Trainer der kroatischen Nationalmannschaft. Mit der einjährigen Leihe gehen die Bayern derweil ein äußerst überschaubares Risiko ein.

Freilich ist Perisic kein Spieler, der den Bayern im Alleingang den Henkelpott holt. Die Fans müssen sich dabei aber ehrlicherweise auch die Frage stellen: Gibt es einen solchen Spieler derzeit auf dem Markt und wenn ja, will er überhaupt nach München kommen?

Alle Transfernews und Gerüchte zum FC Bayern finden Sie in unserem AZ-Newsblog

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.