Italiener Rizzoli pfeift Champions-League-Finale
Der Italiener Nicola Rizzoli wird das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern in Wembley pfeifen.
London - Nicola Rizzoli ist vom Europäischen Fußball-Verband (Uefa) als Final-Referee der Champions League bestimmt worden und wird am kommenden Samstag die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern leiten.
Bayerns Bilanz unter Rizzoli: negativ! Zwei Spiele, zwei Niederlagen, so das bisherige Abschneiden - allerdings kam Bayern danach zweimal weiter. 2010 leitete Rizzoli das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Manchester United.
Beim 2:3 (Hinspiel: 2:1) war damals Arjen Robben der Held. Rizzoli stellte Uniteds Rafael vom Feld (50., Gelb-Rot). Auf Bayern-Seite sahen Mark van Bommel und Holger Badstuber Gelb.
In der vergangenen Saison leitete Rizzoli Bayerns Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse beim FC Basel - Endstand: 0:1. Gelb gab's für Thomas Müller und Rafinha. Im Rückspiel siegten die Münchner dann aber 7:0.
Der 41-jährige Italiener, der seit 2007 international dabei ist, hatte bereits 2010 das Europa-League-Finale zwischen Atlético Madrid und dem FC Fulham (2:1 n.V.) und drei Spiele der EM 2012 (Frankreich vs. England, Portugal vs. Niederlande und Spanien vs. Frankreich) gepfiffen.
In der Champions League kam Rizzoli bislang 26-mal zum Einsatz. Renato Faverani und Andrea Stefani sind seine Assistenten, vierter Offizieller wird in London Damir Skomina aus Slowenien sein - Skomina hatte das Halbfinal-Rückspiel zwischen Barcelona und Bayern (0:3) gepfiffen.
Die beiden Torrichter werden die Italiener Gianluca Rocchi und Paolo Tagliavento sein.