"Ist nicht der Beste": Matthäus watscht Guardiola ab
Lothar Matthäus teilt gegen Bayern-Coach Pep Guardiola aus und ist sich sicher, dass die Zeit des Spaniers beim Rekordmeister abgelaufen ist: „Nicht der Beste. Er wird gehen“
München - Auf dem Platz grätschte Lothar Matthäus gerne mal dazwischen. Kürzlich verglich er sich sogar mit Arturo Vidal, jener neu erworbenen, personifizierten Blutgrätsche des FC Bayern. Der Rekordnationalspieler redet eben gerne. Dabei findet er bisweilen ziemlich deutliche Worte, vor allem wenn es um seinen Ex-Verein, den FC Bayern, geht.
Diesmal meldet sich der 54-Jährige in der „Gazetta dello Sport“ zu Wort: „Für mich ist Pep nicht der beste Trainer der Welt. Ich bevorzuge Mourinho. Er ist die Nummer 1, weil Mourinho transparenter und direkter ist. Das sagen mir auch die Spieler, die er trainiert hat: Er sagt dir alles ins Gesicht“, watschte Lothar den Pep ab.
Beispiel gefällig?
„Für ihn ist es eine gute Erinnerung, für mich wäre es eine Verlierermedaille gewesen. Ich hasse so etwas“, sagte Mourinho nach dem verlorenen Supercup-Duell mit Chelsea gegen Arsenal. Mit wutverzerrtem Gesicht hatte er zuvor die ihm für die Finalteilnahme verliehene Medaille in die Zuschauerränge des Wembley-Stadions gefeuert – in die Hände eines zehn Jahre alten Arsenal-Fans.
Sammer über FCB-Trainer "Bayern wird auch ohne Guardiola atmen"
„The Special One“, nennt sich der Portugiese selbst. Trotz der Supercup-Pleite ist er bei Chelsea unantastbar.
Als ehemaliger Trainer von Real Madrid hat er in der Rivalität zum FC Barcelona Guardiola zum Erzfeind gemacht. Möglicherweise könnten die beiden bald wieder aufeinandertreffen in der Premier League. Das Interesse von Manchester City an Guardiola ist bekannt, Gerüchte um eine Verlegung des Arbeitsplatzes von München nach Manchester halten sich hartnäckig.
Mattäus ist sicher, dass Guardiolas Zeit in München im kommenden Sommer, mit dessen Vertrag abläuft: „Er wird gehen. Was für einen Sinn macht es, bis zum Winter zu warten, um den Vertrag zu verlängern? Entweder du machst das jetzt oder du gehst.“
Er habe „viel Respekt für Guardiola, der so viel gewonnen hat, aber er muss deutlicher werden. Warum unterschreibst du nicht? Rede Klartext!“ Matthäus hat einen Tipp in Sachen Nachfolger: „Ich habe einen deutschen Favoriten: Jürgen Klopp. Dazu noch zwei ausländische Kandidaten: Mourinho, aber er wird Chelsea wohl nicht verlassen, und Carlo Ancelotti.“
Einmal in Fahrt bekamen Bayerns Mario Götze und Schalkes Julian Draxler auch noch was ab: „Die beiden sind gut, aber sie haben nicht den Charakter eines Champions. Es fehlt immer etwas, um bei 100 Prozent zu sein. Wenn du Götze bist und nicht spielst, dann geh’ zum Trainer und setzt dich durch. Aber Götze macht das nicht. Die beiden sind nicht Typen wie Tevez, Pirlo, Vidal.“ Oder wie Lothar?