Irres Tauschgeschäft: Real plant neuen Lewandowski-Deal

Erst vor zwei Tagen wurde über eine anstehende Vertragsverlängerung von Robert Lewandowski beim FC Bayern berichtet. Doch Real Madrid scheint nicht locker zu lassen und buhlt weiter um den polnischen Top-Stürmer.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bahnt sich da ein spektakuläres Tauschgeschäft zwischen Robert Lewandowsi (l.) und Alvaro Morata an?
dpa/AZ Bahnt sich da ein spektakuläres Tauschgeschäft zwischen Robert Lewandowsi (l.) und Alvaro Morata an?

München - Robert Lewandowski und Real Madrid – eine unendliche Gerüchte-Geschichte. Schon oft berichteten Medien über das Interesse der Königlichen an einer Verpflichtung des Polen. Zuletzt, so schien es, könnte man den Fall Lewandowski-Real ad acta legen. Medienberichten zufolge, würde der 27-jährige Stürmer kurz vor einer Vertragsverlängerung in München stehen. Der FC Bayern wolle eine weitere Stütze des Vereins bis 2021 binden.

Lesen Sie hier: Bei Lewandowski-Abgang - Kommt dieser Stürmer?

Die italienische Tageszeitung "La Stampa" schreibt nun, dass Real Madrid einen neuen Deal mit den Bayern plant, in dem auch ein Wunschspieler des neuen Trainers Carlo Ancelotti involviert sei. So heißt es, dass die Madrilenen bereit seien, eine Ablöse von 50 Millionen Euro zu zahlen, dazu würde es den Stürmer Alvaro Morata obendrauf geben, der aktuell noch bei Juventus Turin spielt. Ancelotti möchte den 23-jährigen Spanier nach München holen. Morata erzielte in dieser Saison in 40 Spielen bisher zehn Tore und legte acht Treffer auf.

 

Komplizierte Verhandlungen zwischen Real und Juventus

 

Die Vertragsmodalitäten um Morata zwischen Turin und Madrid sind etwas verzwickt: Der Spanier ist im Sommer 2014 für 20 Millionen Euro zu Juventus gekommen, Madrid hat in den nächsten beiden Jahren allerdings die Möglichkeit, den Spanier für 30 Millionen Euro zurückzuholen. Würde Juventus Turin Morata in dieser Zeit verkaufen, würde eine festgeschriebene Ablösesumme von 80 Millionen fällig werden – die direkt an Real Madrid fließt.

Dem italienischen Medienbericht zufolge wollen die Königlichen Morata also in dieser Saison zurückkaufen, um ihn gleich weiter nach München zu geben. Mit einem Marktwert von 23,5 Millionen Euro würde der Gesamtwert des Deals also 73,5 Millionen Euro betragen, was ungefähr den Marktwert Lewandowski entspricht (70 Millionen Euro).

Lesen Sie hier: Lewandowski - Kein Real, solange Ronaldo da ist

Real Madrid will den Polen mit einem deutlich höheren Gehalt in die spanische Hauptstadt locken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.