Internet-Schlacht vor dem Wembley-Finale

Einen Tag vor dem Showdown in London haben die Fans ihren Emotionen in den Sozialen Netzwerken freien Lauf gelassen: „Was macht dieser Dortmund eigentlich beruflich?"
von  dpa
Bei Twitter, Facebook und Google+ gibt es für viele nur das eine Thema: das Finale von Wembley
Bei Twitter, Facebook und Google+ gibt es für viele nur das eine Thema: das Finale von Wembley © dpa

Einen Tag vor dem Showdown in London haben die Fans ihren Emotionen in den Sozialen Netzwerken freien Lauf gelassen: „Was macht dieser Dortmund eigentlich beruflich?"

 

München - Der Internet-Dienst Twitter brummte am Freitag im Sekundentakt mit siegesgewissen Prognosen von Anhängern der beiden Rivalen aus München und Dortmund. „Zur Champions League wird getwittert bis die Server qualmen“, schrieb ein Krefelder.

Auch bei Facebook und Google+ gab es für viele nur das eine Thema. „Bayern München ist unbesiegbar, in vieler Hinsicht. Nur im Fußball können wir sie schlagen“, schrieb am Freitag ein BVB-Anhänger in seinem Facebook-Profil.

Ein Bayern-Fan kontert: „Was macht dieser Dortmund eigentlich beruflich? Morgen hier: Die #FCB-Fans Freude sich auf Titel Nummer 2.“

Während stündlich die Nervosität wuchs, vertrieben sich die Experten unter den Fans die Zeit mit Überlegungen zur Aufstellung: „Ich glaube Klopp wird Lewa auf der zehn spielen lassen und Schieber im Sturm.“

Lesen Sie hier: Taktik-Analyse zum Champions-League-Finale

Lesen Sie hier: Heiß auf den Pokal: Elf Bayern, ein Schwur

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.