Internationale Pressestimmen zum Aus des FC Bayern in der Champions League gegen PSG: "Bayern steht nicht im Rampenlicht"

Der FC Bayern ist aus der Champions League ausgeschieden – und das trotz eines Sieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen PSG. Die internationalen Pressestimmen zum vorzeitigen Aus des Titelverteidigers.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die internationalen Pressestimmen zum Aus des Titelverteidigers im Champions-League-Viertelfinale gibt es in der Galerie zum Durchklicken.
Sebastien Muylaert / dpa 20 Die internationalen Pressestimmen zum Aus des Titelverteidigers im Champions-League-Viertelfinale gibt es in der Galerie zum Durchklicken.
Die französische Zeitung "L'Equipe" bleibt beim Erfolg der Pariser nüchtern: "Paris zittert, qualifiziert sich aber."
Screenshot: L'Equipe 20 Die französische Zeitung "L'Equipe" bleibt beim Erfolg der Pariser nüchtern: "Paris zittert, qualifiziert sich aber."
"Le Figaro" aus Frankreich: "Am Ende von Spannung und Einsatz schiebt PSG Bayern zur Seite und blickt nun aufs Halbfinale."
Screenshot: Le Figaro 20 "Le Figaro" aus Frankreich: "Am Ende von Spannung und Einsatz schiebt PSG Bayern zur Seite und blickt nun aufs Halbfinale."
Auch "Le Parisien" betrachtet den Pariser Halbfinal-Einzug sachlich: "Trotz Niederlage steht Paris im Halbfinale der Champions League."
Screenshot: Le Parisien 20 Auch "Le Parisien" betrachtet den Pariser Halbfinal-Einzug sachlich: "Trotz Niederlage steht Paris im Halbfinale der Champions League."
Die "Le Monde"schreibt: "Paris eliminiert europäische Champions und erreicht das Halbfinale."
Screenshot: Le Monde 20 Die "Le Monde"schreibt: "Paris eliminiert europäische Champions und erreicht das Halbfinale."
Die britische Zeitung "Daily Mirror" verweist hingegen auf das Champions-League-Finale im August: "Rache ist süß!"
Screenshot: Daily Mirror 20 Die britische Zeitung "Daily Mirror" verweist hingegen auf das Champions-League-Finale im August: "Rache ist süß!"
Die britische "Sun" stellt Lewandowski-Ersatz und Ex-PSG-Profi Eric Maxim Choupo-Moting in den Vordergrund: "Choupo-Moting trifft, aber der Titelverteidiger scheitert an den Auswärtstoren."
Screenshot: Sun 20 Die britische "Sun" stellt Lewandowski-Ersatz und Ex-PSG-Profi Eric Maxim Choupo-Moting in den Vordergrund: "Choupo-Moting trifft, aber der Titelverteidiger scheitert an den Auswärtstoren."
Die "Daily Mail" aus England: "Neymar nach Paris-Rache den Tränen nahe." TV-Experte Jamie Carragher sagt nach dem Spiel, er und Kylian Mbappé sollten nicht für Paris spielen. Der Grund: Die französische Liga sei für die beiden Spieler zu schlecht.
Screenshot: Daily Mail 20 Die "Daily Mail" aus England: "Neymar nach Paris-Rache den Tränen nahe." TV-Experte Jamie Carragher sagt nach dem Spiel, er und Kylian Mbappé sollten nicht für Paris spielen. Der Grund: Die französische Liga sei für die beiden Spieler zu schlecht.
Auch der britische "Guardian" verweist auf den Treffer des Bayern-Stürmers: "PSG behält trotz des Treffers von Choupo-Moting die Nerven, um Bayern zu schlagen."
Screenshot: Guardian 20 Auch der britische "Guardian" verweist auf den Treffer des Bayern-Stürmers: "PSG behält trotz des Treffers von Choupo-Moting die Nerven, um Bayern zu schlagen."
"La Republicca" aus Italien schreibt von einem "Spektakel in Paris": "Bayern München gewinnt 1:0, steht aber nicht im Rampenlicht. PSG zieht ins Halbfinale ein."
Screenshot: La Republicca 20 "La Republicca" aus Italien schreibt von einem "Spektakel in Paris": "Bayern München gewinnt 1:0, steht aber nicht im Rampenlicht. PSG zieht ins Halbfinale ein."
Die italienische "Gazzetta dello Sport" titelt: "Besiegt aber glücklich: PSG verliert gegen die Bayern, fliegt aber ins Halbfinale."
Screenshot: Gazzetta 20 Die italienische "Gazzetta dello Sport" titelt: "Besiegt aber glücklich: PSG verliert gegen die Bayern, fliegt aber ins Halbfinale."
"Bayern München gewinnt, aber es ist nicht genug. PSG im Halbfinale", schreibt der "Corriere dello Sport" aus Italien.
Screenshot: Corriere dello Sport 20 "Bayern München gewinnt, aber es ist nicht genug. PSG im Halbfinale", schreibt der "Corriere dello Sport" aus Italien.
Die spanische "Marca" war vom Spiel begeistert: "PSG eliminiert den Champion in einer weiteren Ode an den Fußball."
Screenshot: Marca 20 Die spanische "Marca" war vom Spiel begeistert: "PSG eliminiert den Champion in einer weiteren Ode an den Fußball."
Die spanische "AS" schreibt "Mit Keylor, ins Halbfinale". Die spanischer beziehen sich dabei auf PSG-Torwart Navas, der vor seiner Zeit in Paris bei Real Madrid spielte.
Screenshot: AS 20 Die spanische "AS" schreibt "Mit Keylor, ins Halbfinale". Die spanischer beziehen sich dabei auf PSG-Torwart Navas, der vor seiner Zeit in Paris bei Real Madrid spielte.
Die "Mundo Deportivo" aus Spanien: "Neymar stellt sich aus und PSG wirft Bayern raus."
Screenshot: Mundo Deportivo 20 Die "Mundo Deportivo" aus Spanien: "Neymar stellt sich aus und PSG wirft Bayern raus."
Der Schweizer "Blick" schreibt von einer "Zitterpartie in der Königsklasse".
Screenshot: Blick 20 Der Schweizer "Blick" schreibt von einer "Zitterpartie in der Königsklasse".
"Krone" aus Österreich kurz und knackig: "Die Bayern sind raus! Sieg in Paris reicht nicht".
Screenshot: Krone 20 "Krone" aus Österreich kurz und knackig: "Die Bayern sind raus! Sieg in Paris reicht nicht".
Die "BILD" titelt: "Wie bitter! Sieg in Paris reicht nicht fürs Halbfinale - Bayern raus."
20 Die "BILD" titelt: "Wie bitter! Sieg in Paris reicht nicht fürs Halbfinale - Bayern raus."
Die "SZ" fasst ein nüchternes Fazit: "Aus für den FC Bayern – ein Tor zu wenig fürs Halbfinale."
20 Die "SZ" fasst ein nüchternes Fazit: "Aus für den FC Bayern – ein Tor zu wenig fürs Halbfinale."
Der "kicker" bezieht sich ebenfalls auf Bayerns Torschützen Choupo-Moting.
Screenshot: kicker 20 Der "kicker" bezieht sich ebenfalls auf Bayerns Torschützen Choupo-Moting.

München - Schade! Trotz eines 1:0-Erfolgs  des FC Bayern im Rückspiel über Paris Saint-Germain scheitern die Münchner aufgrund der Auswärtstorregel im Viertelfinale der Champions League.

Lesen Sie auch

Während die französische Presse den Halbfinaleinzug der Pariser eher nüchtern betrachtet, schreiben die Engländer von einer geglückten Revanche – Spanien zeigt sich vom Spiel hellauf begeistert.

Die Pressestimmen zum vorzeitigen Aus des FC Bayern gibt's oben zum Durchklicken!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 14.04.2021 12:30 Uhr / Bewertung:

    Es führt doch kein Weg daran vorbei, daß verloren wurde - und dazu hat auch der Trainer, der "Hansi" seinen Anteil daran. Wohl auch an den Folgen: Jeder Trainer, er so ein wichtiges Spiel verloren hat, mußte gehen!

  • am 14.04.2021 11:54 Uhr / Bewertung:

    Der FCB-Eern kann es sich nun leisten, zu grübeln - und zuzuschauen. Als ob die Alten Herren um Müller in der nächsten Saison "besser", schneller, werden würden! Und ein Hernandez, auch noch gebracht, eine Wende als Leistungsstärke, bringen könnte???? Zuschaujn, mog I ned!!!??? Aber sie müssen es.

  • Fußball-Fan am 14.04.2021 08:59 Uhr / Bewertung:

    Wie waren Neymars Worte im TV? "Man kann so viel Ballbesitz haben, wie man will, so wie man eine Frau einen ganzen Abend bezirzen kann, und dann kommt einer und nimmt sie einem in fünf Minuten weg", sagte Neymar im brasilianischen TV-Interview und lachte herzhaft. Der 29-Jährige spielte damit auf die bisweilige Übermacht der Bayern an, die sich vor allem auch beim 3:2-Hinspielsieg von PSG in München nicht in Toren gespiegelt hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.