"Indisponiert! Diese Abwehr ist nicht finalreif"

Philipp Lahm gibt zu: Alle fünf Gegentore sind selbst vorbereitet gewesen. Jetzt wird umgebaut
ps/G.J. |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das waren die Reaktionen der Bayern-Pleite gegen Chelsea: Philipp Lahm: "Gegen Chelsea dürfen wir solche Fehler nicht machen. Wir werden unsere Fehler analysieren, Gespräche führen und die Mannschaft wieder aufrichten.“
sampics Das waren die Reaktionen der Bayern-Pleite gegen Chelsea: Philipp Lahm: "Gegen Chelsea dürfen wir solche Fehler nicht machen. Wir werden unsere Fehler analysieren, Gespräche führen und die Mannschaft wieder aufrichten.“

BERLIN - Ab der 69. Minute wurde es ein Testspiel. Da hatte Bayern-Trainer Jupp Heynckes entschieden: Das wird nichts mehr, also üben wir noch ein wenig für das Finale gegen Chelsea. Diego Contento ersetzte David Alaba auf der linken Abwehrseite. Der Österreicher hat jetzt Ferien, er ist für das Finale am Samstag gesperrt. Wie auch Luiz Gustavo und Holger Badstuber. Beide kickten gegen Dortmund im Vorurlaubsmodus. Fehlte nur noch, dass Anatoliy Tymoshchuk in der Innenverteidigung ein paar Minuten Praxis bekommen hätte. Jérome Boateng dagegen nicht. Er ist konkurrenzlos, hat seinen Platz in der Innenverteidigung sicher. Und die zweite gute Nachricht für den Nationalspieler: Es kann nur besser werden.

„Wir haben alle fünf Tore der Dortmunder selbst vorbereitet – dann kann man so ein Spiel nicht gewinnen”, meinte Kapitän Philipp Lahm und sprach die Schwachstelle indirekt an: die Abwehr, die nicht finalreif war. Doch die wird am Samstag gegen Chelsea auf zwei Positionen (Contento für Alaba, Tymoshchuk für Badstuber) neu besetzt sein. Vielleicht ganz gut... Über „Leichtsinnsfehler” hatte Ehrenpräsident Franz Beckenbauer gewettert, Trainer Jupp Heynckes sagt: „Wir waren in der Defensive indisponiert, aber es gibt keine Schuldzuweisungen.” Nur Hoffnung – auf Milde der Chelsea-Stürmer Drogba und Torres?

Nur Ex-Kapitän Oliver Kahn wollte nicht die Defensive als einzigen Sündenbock sehen. „Nur in diesem Pokalfinale standen sie neben sich. Das waren aber keine Abwehrschwächen, sondern eklatante, individuelle Fehler. Die spielen in der Defensive keine schlechte Saison, haben nur 22 Gegentore in der Bundesliga kassiert, also nur einen Treffer weniger als bei unserem Gegentor-Rekord.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.