In Unterzahl: Bayern II verliert gegen Viktoria Köln

Die Reserve des FC Bayern unterliegt Viktoria Köln unglücklich mit 0:1 (0:0) und macht dabei zu wenig aus ihren Möglichkeiten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer zeigte Bayern-Spieler Kilian Senkbeil in der 75. Minute wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte.
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer zeigte Bayern-Spieler Kilian Senkbeil in der 75. Minute wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. © imago images/Passion2Press

München - Drittligist FC Bayern II hatte am Sonntag in einer abwechslungsreichen Begegnung zwar lange Zeit mehr vom Spiel, doch am Ende fuhr Gegner Viktoria Köln - nach neun Spielen ohne Sieg - den Dreier ein.

Lucas Cueto markiert entscheidenden Treffer

Das Tor des Tages beim 0:1 (0:0) erzielte Lucas Cueto bereits in der 18. Minute: Nach einem Eckstoß wurde es im Münchner Strafraum turbulent, und der Kölner drückte den Ball zur glücklichen Führung über die Linie.

"Heute kann ich erneut ein Riesen-Kompliment an die Mannschaft richten, weil sie alles dafür getan hat mit einem Mann weniger noch dieses Tor zu erzielen", sagte Bayern-Trainer Holger Seitz. Einstellung und Wille hätten gestimmt: "Wenn wir da ein bisschen zielstrebiger sind, können wir dieses Tor noch machen."

Drittliga-Debüt für Daniels Ontužans

Seitz hatte Lukas Schneller, Dennis Waidner, Rémy Vita, Kilian Senkbeil und Armindo Sieb für Michael Wagner, Josip Stanisic, Alexander Lungwitz, Bright Arrey-Mbi (Gelb-Rot-Sperre) und Sarpreet Singh (krank) in die Anfangsformation gestellt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der 18-jährige Sieb feierte nach seinem Amateure-Debüt in Kaiserslautern (1:1) seine Premiere  in der Startelf, Kapitän Nicolas Feldhahn absolvierte sein 150. Pflichtspiel im Amateure-Trikot, und der eingewechselte Daniels Ontužans kam zu seinem Drittliga-Debüt.

Gelb-rote Karte für Kilian Senkbeil

Nach dem Aufwärtstrend zuletzt bedeutete die knappe Niederlage einen Rückschlag für die Bayern-Reserve, die zu wenig aus ihrer spielerischen Überlegenheit machte und effektiven Kölnern unterlag.

In der Schlussviertelstunde agierten die Münchner nach Gelb-Rot Karte gegen Kilian Senkbeil (75.) in Unterzahl, so dass sich für die Gäste mehr Räume ergaben und eine echte Schluss-Offensive ausblieb.

Bereits am kommenden Mittwoch (19 Uhr) gastieren die Bayern im Nachholspiel bei Tabellenführer Dynamo Dresden, am Montag, 1. März (19 Uhr) geht's zum SV Waldhof Mannheim.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 21.02.2021 18:43 Uhr / Bewertung:

    Wird Zeit, dass die Amateure mal wieder ein Spiel zu elft beenden....

  • Fußball-Fan am 21.02.2021 19:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner Kindl

    Ist das dann der Grund für das Torverhältnis von 30:31 nach 25. Spieltagen? Die Erste der Bayern hat zwar auch 31 Gegentore (nach 22.Spieltagen) zu beklagen, dafür stehen aber 61 Tore auf der Haben-Seite. Wie sich die Zeiten ändern - im letzten Jahr Meister und heuer nur noch 4 Plätze von der Relegation und 5 vom Abstieg entfernt. Ja, ja, alles nur ein Zwischenzeugnis.

  • Fußball-Fan am 21.02.2021 17:41 Uhr / Bewertung:

    Oh, oh, Vereins-Krise hoch zehn. Die erste Mannschaft versagt, die zweite macht es ähnlich. Schlimme Zeiten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.