In München nach 2011: Louis für länger
MÜNCHEN - Noch reden Rummenigge und van Gaal über mögliche Spieler-Neuzugänge. Aber auch der Trainer selbst ist Objekt der Begierde: Die Bayern wollen mit Trainer van Gaal einen Vertrag über 2011 hinaus schließen.
Die WM in Südafrika schenkt sich Louis van Gaal, da hält er es wie Uli Hoeneß, der Präsident. Allerdings ist die Zuneigung auch nicht so groß zwischen den beiden, dass sie nun gemeinsam in den Urlaub fahren. Van Gaal reist mit Ehefrau Truus in sein Ferienhaus nach Portugal, Hoeneß nach Südfrankreich.
Vorher haben sie noch über die Planung des Kaders für die kommende Saison gesprochen. „Wenn man Geld ausgibt, muss man dies sehr konzentriert tun, wie wir es mit Robben getan haben", erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der „SZ“. Ein linker Außenverteidiger und womöglich ein Stürmer sollen neben den Rückkehrern Toni Kroos (war nach Leverkusen ausgeliehen) und Breno (Nürnberg) verpflichtet werden.
Doch auch der Trainer selbst soll möglichst bald überredet werden, seinen bis 2011 laufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern. „Ich habe das Gefühl, dass Louis zu einer längeren Zusammenarbeit bereit ist“, sagte Uli Hoeneß im „kicker“. Nach der beeindruckenden Saison mit dem Beinahe-Triple wollen die Bosse mit dem Holländer eine Ära begründen. Rummenigge: „Wir sind mit der Arbeit von Louis van Gaal total zufrieden, wir haben absolutes Vertrauen. Und wenn er uns ein Signal gibt, steht den Gesprächen nichts im Wege. Wir streben auch auf der Trainerposition Kontinuität an.“
Van Gaal will aber frühestens im Herbst über einen neuen Vertrag nachdenken. Ist ja auch erstmal Urlaub.
ps