"In Lissabon erwartet uns die Hölle"

Benfica geht euphorisch ins Heimspiel gegen die Bayern. "Wir erwarten eine große Nacht".
von  Julian Buhl
„Der Enthusiasmus ist extrem“, sagt Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer über die heiße Atmosphäre im Estádio da Luz.
„Der Enthusiasmus ist extrem“, sagt Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer über die heiße Atmosphäre im Estádio da Luz. © dpa

Benfica Lissabon ein Freilos? Von wegen! Ein chancenloser Außenseiter klingt jedenfalls anders. "Wir alle bei Benfica erwarten eine große europäische Nacht", sagte Mittelfeldspieler Pizzi vor dem Rückspiel gegen den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky, ZDF und AZ-Liveticker).

Optimistisch stimmt die Portugiesen zum einen, dass sie das Hinspiel in München nur mit 0:1 verloren haben. Und zum anderen, dass das entscheidende Duell um den Halbfinaleinzug nun in Lissabon im ruhmreichen Estádio da Luz vor 66 000 enthusiastischen Zuschauern ausgetragen wird.

"Die Südländer sind ja ohnehin sehr euphorisch", sagte Timo Hildebrand, der 2010/11 bei Lokalrivale Sporting unter Vertrag stand, der AZ: "Bei so einem Topspiel ist das erst recht ein Hexenkessel. Das ist schon eine besondere Atmosphäre."

"Dort erwartet uns die Hölle", formulierte Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer seine Erwartungen: "Der Enthusiasmus ist extrem, darauf sollten wir vorbereitet sein." Trainer Pep Guardiola verglich die "heiße Atmosphäre" sogar mit dem Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid. Ex-Real-Coach José Mourinho meldete sich ebenfalls zu Wort. "Im Viertelfinale gibt es keine Favoriten mehr", sagte der derzeit vereinslose, portugiesische Star-Trainer in Lissabon. Verzichten muss Benfica aber auf den gesperrten Toptorjäger Jonas sowie Stammtorwart Julio César, Mittelfeldstar Gaitán ist angeschlagen.

Hoeneß in Lissabon dabei: Im Namen des Uli H.

Dass der gesamte Verein vom ersten Champions-League-Halbfinale seit 1990 träume, ließ Pizzi noch wissen: "Wir sind nahe dran. Es wird schwer, aber wir werden alles geben, wir werden von der ersten bis zur letzten Minute kämpfen." Für den Rest soll dann das Estádio da Luz mit seinem Zauber sorgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.