In diesen Statistiken ist der FC Bayern nicht Spitze

In der Liga ist der FC Bayern als Tabellenführer auf dem Weg, seine Meisterschaft bereits zum dritten Mal in Folge zu verteidigen. Aber nicht in jeder Statistik ist der FC Bayern Liga-Spitze.
von  rst
Zuschauertabelle: Zwölf Heimspiele in der Liga. Zwölf Mal ausverkauftes Haus. Trotzdem liegt der FC Bayern mit bisher 900.110 Zuschauern nur auf Platz 2 der Zuschauertabelle der Bundesliga. In Führung liegt Rivale Borussia Dortmund. In ebenfalls zwölf Spielen (zehn ausverkauft) waren 969.867 Zuschauer beim BVB dabei.
Zuschauertabelle: Zwölf Heimspiele in der Liga. Zwölf Mal ausverkauftes Haus. Trotzdem liegt der FC Bayern mit bisher 900.110 Zuschauern nur auf Platz 2 der Zuschauertabelle der Bundesliga. In Führung liegt Rivale Borussia Dortmund. In ebenfalls zwölf Spielen (zehn ausverkauft) waren 969.867 Zuschauer beim BVB dabei. © firo/Augenklick

München - Der FC Bayern ist souveräner Tabellenführer und hat im Saisonverlauf bereits wieder zahlreiche Rekorde gebrochen. Die Münchner haben eine eindrucksvolle Ballbesitzstatistik und mit Robert Lewandowski den momentan besten Torschützen der Liga in ihren Reihen. Man könnte meinen, es gibt keine Disziplin, in der der Rekordmeister nicht Liga-Krösus ist.

Wenn man sich jedoch die Zuschauerstatistik, die Fairplaytabelle oder die Chancenverwertung genauer ansieht, fällt auf: Der Rekordmeister ist nicht in allen Belangen Spitze. Es gibt also noch Verbesserungsmöglichkeiten für die Mannschaft von Pep Guardiola.

In welchen Bereichen sich der FC Bayern noch verbessern kann, sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.