In der Corona-Krise: FC Bayern unterstützt den Amateurfußball

Der FC Bayern zeigt in der Corona-Krise erneut soziales Engagement und unterstützt die bayerischen Regionalligisten sowie den Landes-Sportverband.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern unterstützt den bayerischen Amateurfußball.
Andreas Gebert/dpa Der FC Bayern unterstützt den bayerischen Amateurfußball.

MünchenBayern München setzt in der Coronakrise mit Unterstützung seiner Fans ein Zeichen der Solidarität mit dem Amateurfußball und dem Breitensport.

Der deutsche Rekordmeister spendet über den FC Bayern Hilfe e.V. insgesamt 460.000 Euro an die 18 Klubs der Regionalliga Bayern sowie den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV). Jeder Regionalligist erhält 20.000, der BLSV 100.000 Euro.

Bayern-Fans verzichten Rückerstattung der Ticketpreise

Möglich gemacht wurde die Aktion durch den vielfachen Verzicht der Bayern-Fans auf eine Rückerstattung der Ticketpreise für die Geisterspiele in der Allianz Arena. "Ich wünsche mir für den Sport mehr denn je Zusammenhalt. Jetzt ist nicht die Zeit, nur auf sich selbst zu schauen. Wir brauchen Optimismus und Solidarität in unserer Gesellschaft", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vielerorts sei die finanzielle Situation angespannt, betonte Karl Hopfner, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern Hilfe e.V.: "Es geht darum, die Strukturen unserer Sportlandschaft zu erhalten. Da sind wir alle gefordert." Rainer Koch, DFB-Vize und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes, sprach von einer "sehr großen Hilfe" und einem "ganz starken Zeichen der Solidarität des FC Bayern".

Lesen Sie hier: Kommen Beckenbauer und Hoeneß zum FC Bayern-Heimspiel ins Stadion?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.