Im Wortlaut: Die Bayern-Erklärung

Mit einer Rekord-Geldstrafe für Philipp Lahm und ebenfalls mit einer Geldstrafe für Luca Toni hat der FC Bayern München auf die Vorkommnisse des Wochenendes reagiert. abendzeitung.de veröffentlicht die Erklärung des Rekordmeisters im Wortlaut.
von  Abendzeitung
Karl-Heinz Rummenigge: "Wir sind es Franck schuldig."
Karl-Heinz Rummenigge: "Wir sind es Franck schuldig." © dpa

MÜNCHEN - Mit einer Rekord-Geldstrafe für Philipp Lahm und ebenfalls mit einer Geldstrafe für Luca Toni hat der FC Bayern München auf die Vorkommnisse des Wochenendes reagiert. abendzeitung.de veröffentlicht die Erklärung des Rekordmeisters im Wortlaut.

Geldstrafen für Philipp Lahm und Luca Toni

Einen Tag nach den Vorkommnissen rund um das Bundesligaspiel gegen den FC Schalke 04 (7.11.2009) reagiert der FC Bayern München auf die Vorfälle, ausgelöst durch Philipp Lahm und Luca Toni.

Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Trainer Louis van Gaal sprachen vor dem heutigen Training sowohl mit den beiden Spielern, als auch vor der gesamten Mannschaft. Dazu gibt der Vorstand folgende Stellungnahme ab:

Luca Toni hat sich am Samstag mit dem vorzeitigen und unerlaubten Verlassen des Bundesligaspiels und der Allianz Arena eine unakzeptable Disziplinlosigkeit erlaubt. Der Vorstand belegt ihn deshalb mit einer empfindlichen Geldstrafe. Luca Toni hat sich unabhängig davon mittlerweile beim Klub und bei seinen Mannschaftskollegen für sein Verhalten entschuldigt.

Philipp Lahm hat als stellvertretender Mannschaftskapitän mit einem Interview, in dem er öffentlich den Klub, den Trainer und seine Mitspieler angegriffen hat in eklatanter und unverzeihlicher Art und Weise gegen interne Regeln verstoßen:

1) Interviews müssen ausschließlich beim Klub angefragt und organisiert und zum Autorisieren für den Spieler vorgelegt werden. Dies ist im Lizenzvertrag festgelegt und von jedem Spieler bestätigt.
2) Es ist ein absolutes Tabu, in der Öffentlichkeit Kritik gegen den Klub, den Trainer und Mitspieler zu äußern.

„Gegen beide klare Absprachen hat Philipp verstoßen,“ erklärt Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. „Wir sind enttäuscht, weil er als stellvertretender Kapitän hier eigentlich eine besondere Verantwortung für die Mannschaft und den Klub trägt. Philipp Lahm wird deshalb mit einer Geldstrafe belegt, wie es sie in dieser Höhe beim FC Bayern München noch nicht gegeben hat“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.