Im Porträt: Das ist Superstar Mario Götze

Es ist die Transfer-Sensation des Jahres: Mario Götze wechselt zum FC Bayern! Die AZ nennt Zahlen, Fakten, Zitate und besondere Geschichten: Das ist Bayerns neuer Superstar Mario Götze.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Götzinho", "Jahrhunderttalent", "Genau wie Messi" - Zitate über Mario Götze
firo, Rauchensteiner / Augenklick 11 "Götzinho", "Jahrhunderttalent", "Genau wie Messi" - Zitate über Mario Götze
"Es ist unmöglich, Mario Götze zu stoppen. Besser als er kann man nicht spielen. Er hat die Anlagen wie Lionel Messi, dessen Spielverständnis und die Technik. Und er ist ein reiner Instinkt-Fußballer – genau wie Messi." (Franz Beckenbauer im Juni 2012).
firo / Augenklick 11 "Es ist unmöglich, Mario Götze zu stoppen. Besser als er kann man nicht spielen. Er hat die Anlagen wie Lionel Messi, dessen Spielverständnis und die Technik. Und er ist ein reiner Instinkt-Fußballer – genau wie Messi." (Franz Beckenbauer im Juni 2012).
„Mario Götze ist unverkäuflich.“ (Dortmunds Geschäftsführer 
Hans-Joachim Watzke im September 2011).
firo / Augenklick 11 „Mario Götze ist unverkäuflich.“ (Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im September 2011).
"Das muss wohl von Gott gegeben sein.` (über sein Talent)
firo / Augenklick 11 "Das muss wohl von Gott gegeben sein.` (über sein Talent)
„Ich hatte ziemliches Herzrasen.“ (Nach seinem ersten 
Länderspiel)
firo / Augenklick 11 „Ich hatte ziemliches Herzrasen.“ (Nach seinem ersten Länderspiel)
„Mario Götze ist eines der größten Talente, das wir je hatten.“ 
(Matthias Sammer, damals Sportdirektor des DFB und heute 
Sportvorstand bei Bayern München im August 2010)
firo / Augenklick 11 „Mario Götze ist eines der größten Talente, das wir je hatten.“ (Matthias Sammer, damals Sportdirektor des DFB und heute Sportvorstand bei Bayern München im August 2010)
„Wir sind Marios Vater sehr dankbar, dass er damals aus dem 
Allgäu nach Dortmund gezogen ist.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp 
im Oktober 2010).
firo Augenklick 11 „Wir sind Marios Vater sehr dankbar, dass er damals aus dem Allgäu nach Dortmund gezogen ist.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp im Oktober 2010).
„Manchmal nennen wir ihn Götzinho.“ (Dortmunds Nationalspieler 
Mats Hummels im Oktober 2010).
sampics 11 „Manchmal nennen wir ihn Götzinho.“ (Dortmunds Nationalspieler Mats Hummels im Oktober 2010).
„Er ist Jahrhunderttalent.“ (Felix Magath, damals Trainer des 
VfL Wolfsburg im August 2011).
Augenklick 11 „Er ist Jahrhunderttalent.“ (Felix Magath, damals Trainer des VfL Wolfsburg im August 2011).
"Ich freue mich riesig, dass ich dabei 
bin. Mein Trainer Jürgen Klopp hat mir gesagt: 'Genieß es, das ist 
doch geil!' Das mache ich." (vor seinem ersten Länderspiel).
Rauchensteiner / Augenklick 11 "Ich freue mich riesig, dass ich dabei bin. Mein Trainer Jürgen Klopp hat mir gesagt: 'Genieß es, das ist doch geil!' Das mache ich." (vor seinem ersten Länderspiel).
„Es gibt für mich nichts Besseres als “Hotel Mama. Hier schmeckt 
es mir am besten und fühle ich mich am wohlsten. Warum sollte ich 
ausziehen...?` (auf die Frage, wann er bei seinen Eltern auszieht);
firo / Augenklick 11 „Es gibt für mich nichts Besseres als “Hotel Mama. Hier schmeckt es mir am besten und fühle ich mich am wohlsten. Warum sollte ich ausziehen...?` (auf die Frage, wann er bei seinen Eltern auszieht);

Es ist die Transfer-Sensation des Jahres: Mario Götze wechselt zum FC Bayern! Die AZ nennt Zahlen, Fakten, Zitate und besondere Geschichten: Das ist Bayerns neuer Superstar Mario Götze.

München - Er ist ein Ausnahme-Spieler für den der FC Bayern angeblich 37 Millionen Euro bezahlen wird und der im deutschen Fußball als "Jahrhunderttalent" gilt - Mario Götze. Zahlen, Fakten, Zitate und besondere Geschichten: Das ist Bayerns neuer Superstar Mario Götze.

Geboren: Am 3. Juni 1992 in Memmingen/Allgäu;

Größe: 176 cm; Gewicht: 64 kg;

Vereine: 1995 – 1998 SC Ronsberg, 1998 – 2001 FC Eintracht Hombruch, 2001 – 2013 Borussia Dortmund;

Erfolge: 2x deutscher Meister (2011, 2012), DFB-Pokal-Sieger 2012, U17-Europameister 2009;

Auszeichnungen: 2x Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold (2009/U17; 2010/U18), Fußballer des Jahres in Nordrhein-Westfalen 2011, Gewinner des Bravo Otto in Gold 2012; Turniere: EM 2012;

Ausbildung: Fachabitur;

Festgeschriebene Ablösesumme (laut "Bild"): 37 Millionen Euro;

Vertrag in Dortmund: bis 2016;

Länderspiele: 22 (5 Tore);

Bundesliga-Spiele: 83 (22 Tore);

Champions-League-Einsätze: 15 (2 Tore);

Besonderes: Im Alter von 17 Jahren und 167 Tagen jüngster Debütant in der A-Nationalelf seit Uwe Seeler (10. November 2010 beim 0:0 in Schweden).

Er ist viertjüngster Torschütze der A-Nationalelf (10. August 2011 beim 3:2 gegen Brasilien), jüngster Torschütze eines Pflichtspieltreffers in der A-Nationalelf (2. September 2011 beim 6:2 gegen Österreich).

Sein Vater Jürgen ist Professor für Datentechnik an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund, sein Bruder Fabian spielt in der U23 des VfL Bochum.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.