"Im Flow" ans Ziel: FC Bayern setzt Union Berlin unter Druck

Der FC Bayern setzt seine Aufholjagd beeindruckend fort und erobert mit dem 6:2 gegen Mainz 05 zumindest für eine Nacht die Bundesliga-Spitze. "Wir wollten so schnell wie möglich auf den Tabellenplatz, wo wir hinwollen", sagt Torschütze Leon Goretzka.
von  AZ/SID
Der FC Bayern springt dank des 6:2-Sieges gegen Mainz zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze.
Der FC Bayern springt dank des 6:2-Sieges gegen Mainz zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze. © IMAGO / Sven Simon

München - Sieben Minuten vor dem Abpfiff konnte der verletzte Thomas Müller seinen Sitzplatz mitten im Publikum auf der Haupttribüne ganz entspannt verlassen. Auch ohne sein Mitwirken war dem FC Bayern der überzeugende Sieg gegen den FSV Mainz 05 und damit die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Den Treffer des Tor-Garanten Eric Maxim Choupo-Moting zum 6:2 (3:1) bekam der bestens gelaunte Nationalspieler nicht mehr mit - auch nicht die Feierlichkeiten seines Teams vor der begeisterten Südkurve.

"Wir wollten so schnell wie möglich auf den Tabellenplatz, wo wir hinwollen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht", sagte Leon Goretzka nach dem "hochverdienten" Erfolg bei Sky. Der Nationalspieler wähnt sein Team nach dem torreichsten Bundesliga-Spiel der Saison endgültig im "Flow, das war unser großes Ziel": Es war der sechste Pflichtspielsieg des Rekordmeisters in Serie.

Kantersieg gegen Mainz: FC Bayern zieht bis Sonntag an Union Berlin vorbei

Mit 25 Punkten überholte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann Union Berlin (23), das am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach kontern kann. Seit dem fünften Spieltag hatten die Münchner nicht mehr auf Platz eins gestanden. 

Serge Gnabry hatte mit dem frühzeitigen 1:0 (5.) den Grundstein gelegt, danach schloss Jamal Musiala eine der vielen guten Kombinationen der Bayern ab (28.). Kurz vor der Pause (43.) scheiterte Sadio Mané zunächst mit einem Foulelfmeter (nach Videobeweis) an FSV-Keeper Robin Zentner, verwandelte aber den Nachschuss.

Die Gäste ließen sich nie entmutigen: Silvan Widmer verkürzte noch vor der Pause (45.+4), nachdem Jonathan Burkardt wenige Augenblicke zuvor (45.+3) mit einem Foulelfmeter (nach Videobeweis) an Sven Ulreich gescheitert war. Die Münchner dominierten unbeirrt auch die zweite Hälfte, in der Goretzka (58.), der eingewechselte Mathys Tel (79.) und der Ex-Mainzer Choupo-Moting (86.) trafen. Marcus Ingvartsen (82.) verkürzte nach einem Ulreich-Patzer, doch FSV-Sportdirektor Martin Schmidt hatte am Ende eine "deftige Klatsche" zu beklagen.

FC Bayern setzt FSV Mainz 05 von Beginn an unter Druck

Die Bayern traten erneut ohne Manuel Neuer (Schulter) und Müller (Hüfte) an - das angeschlagene Duo wird wohl auch am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime und im AZ-Liveticker) gegen Inter Mailand im letzten Gruppenspiel der Champions League fehlen. Nagelsmann setzte damit erneut auf die zuletzt bewährte und eingespielte Elf.

Die auswärtsstarken Mainzer standen von Beginn an gehörig unter Druck. Die Münchner kombinierten gegen die engmaschige Abwehr der Gäste schnell. Das Resultat war die Führung durch den gut aufgelegten Gnabry, der eine Hereingabe von Mané verwandelte. Auch der Treffer von Musiala entsprang einer dieser flinken Pass-Stafetten.

FC Bayern schießt sechs Tore – und verpasst noch höheren Sieg

Die Gäste ließen sich durch die Gegentreffer nie entmutigen, sie hätten in der ersten Halbzeit schon vor dem Treffer von Widmer verkürzen können. Dabei stand ihnen allerdings zweimal Aluminium im Wege: Erst traf Burkardt aus fünf Metern nur die Latte, danach Jae-sung Lee im Nachschuss den Pfosten (32.). 

Erst kurz vor der Pause wurde der Mainzer Mut belohnt, danach aber zogen die Bayern das Tempo wieder an und dominierten das Spiel weiter trotz einiger Wechsel. In der Tat hätte der Münchner Sieg sogar noch höher ausfallen können: Auch Choupo-Moting (54.) und der nach seiner Auswechslung mit Standing Ovations gefeierte Musiala (63.) trafen das Aluminium.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.