München – Mit Franz Beckenbauer verliert der deutsche Fußball nicht nur einen seiner besten Spieler und größten Charaktere, sondern auch einen großen Wortakrobaten und Redner. Auch, wenn er einiges, das er geworden ist, eigentlich nie sein wollte.
Die besten Sprüche des "Kaisers" über den FC Bayern, die deutsche Nationalmannschaft – und Themen außerhalb des Fußballs. Klicken Sie sich durch!
"Das ist eine andere Sportart, die wir spielen. Das ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Tut mir leid, wenn ich das so sagen muss. Wenn einer Nachhilfeunterricht braucht, dann werde ich ihm noch etwas ganz anderes sagen. Ich stehe auch heute noch und die nächsten Tage zur Verfügung." (Aus der Bankettrede nach einem 0:3 in der Zwischenrunde Champions League 2001 bei Olympique Lyon)
"Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich." (über Lothar Matthäus)
"Es tut mir leid für den Rest der Welt, aber diese Mannschaft wird auf Jahre hinaus nicht zu schlagen sein." (Nach dem WM-Finale 1990 gegen Argentinien in Rom)
"Ich bin ja gelernter Versicherungskaufmann, stellen Sie sich mal vor, ich wäre heute noch jeden Tag in der Versicherung - gut, die Allianz wäre dann mit Abstand das größte Unternehmen der Welt."
Schade, wieder geht ein ganz Großer. München wird wieder ein Stück ärmer. Deshalb mein Vorschlag: Statt Stadion an der Grünwalder Strasse Franz Beckenbauer Stadion. Hier hatte er seine ersten Erfolge, der Giesinger Bub
Sie müssen ein ganz mieser Mensch sein. Neid macht alt und krank. Klappe halten wäre besser gewesen. Franz Beckenbauer war der beste Fußballer aller Zeiten, wir Fans haben ihn geliebt und verehrt, er gehörte zu den netten Menschen auf dieser Welt und so wird er uns in Erinnerung bleiben. Ihnen wünsche ich trotzdem noch ein schönes Leben.