„Ich bin stolz auf mein Team“

Wäre es mit Ribéry besser gelaufen? Darüber streiten Louis van Gaal und Franz Beckenbauer. Was die beiden Fußballgrößen und die Spieler nach der verlorenen Partie gesagt haben ...
von  Abendzeitung
Van Gaal ist stolz auf seine Mannschaft
Van Gaal ist stolz auf seine Mannschaft © ges/augenklick

MADRID - Wäre es mit Ribéry besser gelaufen? Darüber streiten Louis van Gaal und Franz Beckenbauer. Was die beiden Fußballgrößen und die Spieler nach der verlorenen Partie gesagt haben ...

Zumindest in der Gesamtanalyse des Spiels waren sich alle Beteiligten einig. Der Sieg von Inter Mailand gegen den FC Bayern war verdient. Weil die Mannschaft von José Mourinho cleverer spielte und effektiver. In einem Punkt aber gab es dann doch Differenzen. Was nämlich die Rolle von Franck Ribéry anging.

Franz Beckenbauer vermisste den französischen Star, der nach seinem Platzverweis gegen Lyon für das Finale gesperrt war. „Ribéry fehlte an allen Ecken und Enden“, sagte der Ehrenpräsident, „mit ihm wäre es ein ganz anderes Spiel gewesen. Er hätte die anderen Spieler gezwungen, mehr zu tun, mehr zu laufen. Mit Ribéry hätten wir das Spiel nie verloren.“ Eine Aussage, die bei Trainer Louis van Gaal gar nicht gut ankam. Damit konfrontiert, sagte der Trainer: „Wir haben auch ohne Ribéry große Spiele gemacht. Das finde ich nicht gut. Das ist kein Respekt für meine Spieler.“

Lesen Sie, was Spieler, Trainer und Verantwortliche sonst noch sagten:
Franz Beckenbauer: „Es war nicht Bayerns Tag, sie haben einiges vermissen lassen. Da muss man mehr Druck machen, Man hätte den Mut haben müssen auch mal aus der zweiten Reihe zu schießen. Es hat nicht sollen sein, Inter war die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Trotzdem Hut ab

Jörg Butt:Die Enttäuschung überwiegt, aber wir haben eine großartige Saison gespielt. Es ist bitter, wenn man das nicht krönen kann. Inter hat verdient gewonnen. Es war eine großartige Leistung, mit so einer jungen Mannschaft ins Finale zu kommen. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. José Mourinho hat mir gratuliert und gesagt, dass jeder, der ins Finale kommt, ein Sieger ist."

Philipp Lahm: „In der ersten Halbzeit hatten wir zu viel Angst. Es ist sehr sehr bitter für uns, wenn man die anderen feiern sieht. Wir haben nicht umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben. Man hat nicht jedes Jahr so ein Finale.“

Bastian Schweinsteiger: „Inter hat sehr abgezockt gespielt, sehr erfahren. Darum haben sie verdient gewonnen.“

Thomas Müller: „Ein sehr bitterer Moment. Ich bin sehr enttäuscht und ärgere mich über mich selbst, dass ich den Ball in der 46. Minute nicht reingemacht habe. Wir hatten zwar Chancen, aber nie so richtig die Hand am Pokal.“

Mark van Bommel: „Nicht die beste, die effektivste Mannschaft hat gewonnen. Egal, wer die Fehler gemacht hat, eine bessere Saison hat es noch nicht gegeben.“

Christian Nerlinger, Sportdirektor:„Inter hat verdient gewonnen, es war die reifere Truppe, deswegen gehen sie auch verdient als Spieler vom Platz. Wir werden weitermachen und wieder angreifen.“

Louis van Gaal:„ Ich habe allen meinen Spielern die Hand gegeben in der Kabine. Das war sehr schwierig für mich, weil wir verloren haben. Aber diese Hand bedeutet: Ich bin stolz auf mein Team. Aber wenn wir verlieren kann ich nicht froh sein. Ich habe noch immer das Gefühl, dass wir hätten gewinnen können. Wir haben verdient verloren, das Spiel ist gelaufen, wie ich erwartet hatte. Wir haben angegriffen, Inter hat verteidigt. Spieler sind Menschen, die können auch Fehler machen. Schade, dass Müller die große Chance nach der Halbzeit vergeben hat. Normalerweise ist Müller ein kalter Frosch, hier war er das nicht. Ob ich etwas anders gemacht hätte, wenn das Spiel nochmal angepfiffen würde? Nein, aber vielleicht hätte der Müller dann die Ecke anders ausgesucht.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsboss: „Inter war sehr ausgebufft und hat nicht unverdient gewonnen. Ich bin nicht geneigt kritische Worte zu finden. Wenn es einmal nicht gereicht hat, dann muss man das akzeptieren.“

Uli Hoeneß, Präsident: „Wir müssen akzeptieren, dass Inter Mailand verdient gewonnen hat. Sie waren ein Quäntchen ausgebuffter als wir, haben ihre Chancen gemacht. Wir waren nie so zwingend heute. Inter ist eine Klasse besser als die anderen Gegner, die wir diese Saison hatten. Die kannst du nur schlagen, wenn alles passt und heute hat leider nicht alles gepasst. Wir sollten uns diese Super-Saison nicht kaputt machen lassen wegen dieser Niederlage. Es gibt keinen Grund, die Flügel hängen zu lassen.“

Stefan Effenberg, Kapitän der 2001er-Mannschaft: „Bayern hat verdient verloren. Sie wollten eine Ära starten und das können sie auch nach dieser Niederlage jetzt schaffen. Sie müssen jetzt aufstehen und sich sagen, dass sie nächstes Jahr wieder angreifen. So beginnt für mich eine neue Ära."

José Mourinho, Inter-Trainer: „Ich bin sehr stolz auf meine Truppe. Wir haben dieses Finale sehr gut gespielt, das war eine sehr reife Leistung. Beide Mannschaften haben gute Trainer. Auf die Frage, ob er nun zu Real Madrid wechseln würde, sagte er auf Sat.1: „Ja, das war mein letztes Spiel als Inter-Trainer, ich gehe nach Madrid.“ Bei „Sky“ relativierte er später: „Ich werde mich nächste Woche mit den Verantwortlichen von Real treffen und dann entscheiden.“ fil, fk

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.