"Ich bin Bayerns Super-Fan"

Michael Zeman, in der Kurve bekannt als 'Buschmann', erzählt seine besten Geschichten mit dem FC Bayern
Thomas Pfeifer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FC Chelsea – FC Bayern, 4:2 06.04.2005 
Ich habe viele "Bobby’s" gefragt, ob wir einen Huttausch machen können! Es hat lange gedauert, bis sich einer bereit erklärt hat, darum bin ich sehr stolz auf dieses Bild.
10 FC Chelsea – FC Bayern, 4:2 06.04.2005 Ich habe viele "Bobby’s" gefragt, ob wir einen Huttausch machen können! Es hat lange gedauert, bis sich einer bereit erklärt hat, darum bin ich sehr stolz auf dieses Bild.
AC Florenz - FC Bayern,  3:2, 09.03.2010
Das bin ich mit  Florentina-Fans in einer großen Markthalle in Florenz. Hier haben wir gemeinsam gefeiert und  für nur 5 Euro gegessen und getrunken! Es gab Wasser, Rotwein, Brot, Käse und Wurst. Fussball verbindet — so sollte es auch  sein!
10 AC Florenz - FC Bayern, 3:2, 09.03.2010 Das bin ich mit Florentina-Fans in einer großen Markthalle in Florenz. Hier haben wir gemeinsam gefeiert und für nur 5 Euro gegessen und getrunken! Es gab Wasser, Rotwein, Brot, Käse und Wurst. Fussball verbindet — so sollte es auch sein!
CFR Cluj - Bayern  0:4, 03.11.2010. 
Das sind  meine Freunde aus Cluj (Rumänien) – sie haben uns zum Bayern-Block gebracht. Aber vorher waren wir mit den Jungs stundenlang feiern! Wir sind 20 Stunden mit dem Bus nach Rumänien gefahren — das ist eine andere Welt dort drüben. Die Menschen sind sehr arm, aber trotzdem unglaublich gastfreundlich. Ein regionales Bier kostet  in der Bar gerade mal 75 Cent. Das war eine meiner schönsten Reisen mit dem FC Bayern!
10 CFR Cluj - Bayern 0:4, 03.11.2010. Das sind meine Freunde aus Cluj (Rumänien) – sie haben uns zum Bayern-Block gebracht. Aber vorher waren wir mit den Jungs stundenlang feiern! Wir sind 20 Stunden mit dem Bus nach Rumänien gefahren — das ist eine andere Welt dort drüben. Die Menschen sind sehr arm, aber trotzdem unglaublich gastfreundlich. Ein regionales Bier kostet in der Bar gerade mal 75 Cent. Das war eine meiner schönsten Reisen mit dem FC Bayern!
FC Villarreal - FC Bayern, 0:2,  14.09.2011:
Das sind meine Freunde vom  Fanclub Colectivo Alqeano. 22 Stunden sind wir mit dem Bus nach Villareal gefahren. Die Jungs haben wir in der Stadt kennengelernt und wurden sogar von Ihnen zum Essen eingeladen! Natürlich gab es Paella – was auch sonst? Ich durfte sogar den Kochlöffel schwingen! Die Sprache des Fußballs versteht jeder!
10 FC Villarreal - FC Bayern, 0:2, 14.09.2011: Das sind meine Freunde vom Fanclub Colectivo Alqeano. 22 Stunden sind wir mit dem Bus nach Villareal gefahren. Die Jungs haben wir in der Stadt kennengelernt und wurden sogar von Ihnen zum Essen eingeladen! Natürlich gab es Paella – was auch sonst? Ich durfte sogar den Kochlöffel schwingen! Die Sprache des Fußballs versteht jeder!
FC Villarreal - FC Bayern, 0:2,  14.09.2011
Das sind meine Freunde vom  Fanclub Colectivo Alqeano. 22 Stunden sind wir mit dem Bus nach Villareal gefahren. Die Jungs haben wir in der Stadt kennengelernt und wurden sogar von Ihnen zum Essen eingeladen! Natürlich gab es Paella – was auch sonst? Ich durfte sogar den Kochlöffel schwingen!  Die Sprache des Fußballs versteht jeder!
10 FC Villarreal - FC Bayern, 0:2, 14.09.2011 Das sind meine Freunde vom Fanclub Colectivo Alqeano. 22 Stunden sind wir mit dem Bus nach Villareal gefahren. Die Jungs haben wir in der Stadt kennengelernt und wurden sogar von Ihnen zum Essen eingeladen! Natürlich gab es Paella – was auch sonst? Ich durfte sogar den Kochlöffel schwingen! Die Sprache des Fußballs versteht jeder!
AS Rom – FC Bayern 3:2,  23.11.2011:
Das  ist am Fontana di Trevi in Rom. Normalerweise muss man für ein Bild mit den Jungs bezahlen, aber bei mir aber haben sie eine Ausnahme gemacht – Danke dafür!
10 AS Rom – FC Bayern 3:2, 23.11.2011: Das ist am Fontana di Trevi in Rom. Normalerweise muss man für ein Bild mit den Jungs bezahlen, aber bei mir aber haben sie eine Ausnahme gemacht – Danke dafür!
FC Valencia - FC Bayern, 1:1, 20.11.2012:
Das ist die berühmte Kneipe "EL BOMBO" direkt am Mestalla Stadion vom FC Valencia. Eigentümer ist der bekannte spanische Trommler Manolo. Ich wurde  herzlich von ihm begrüßt, durfte sogar hinter den Tresen und mir selbst ein Bier zapfen! Außerdem hat er mir seine Trommel gegeben und ich habe  kräftig für Stimmung gesorgt! Die Kneipe "EL BOMBO" ist ein unbedingtes MUSS für jeden Fußball-Fan.
10 FC Valencia - FC Bayern, 1:1, 20.11.2012: Das ist die berühmte Kneipe "EL BOMBO" direkt am Mestalla Stadion vom FC Valencia. Eigentümer ist der bekannte spanische Trommler Manolo. Ich wurde herzlich von ihm begrüßt, durfte sogar hinter den Tresen und mir selbst ein Bier zapfen! Außerdem hat er mir seine Trommel gegeben und ich habe kräftig für Stimmung gesorgt! Die Kneipe "EL BOMBO" ist ein unbedingtes MUSS für jeden Fußball-Fan.
Im Januar 2012 habe ich das Bayern-Trainingslager in Doha (Katar) besucht. Ich konnte nicht nur  Bilder mit den Stars machen, sondern das auch Land und die Leute kennenlernen. Doha ist beeindruckend —  für die WM 2022 wird sehr viel gebaut, im Sommer ist es 50 Grad heiß, die  Luftfeuchtigkeit ist bei 95%. Wie soll man da Fußball spielen?!  Während einer Trainingspause habe ich Ausflüge in die Wüste gemacht, Dort entstand das Foto mit einem Kamel – natürlich mit Bayern-Kutte!
10 Im Januar 2012 habe ich das Bayern-Trainingslager in Doha (Katar) besucht. Ich konnte nicht nur Bilder mit den Stars machen, sondern das auch Land und die Leute kennenlernen. Doha ist beeindruckend — für die WM 2022 wird sehr viel gebaut, im Sommer ist es 50 Grad heiß, die Luftfeuchtigkeit ist bei 95%. Wie soll man da Fußball spielen?! Während einer Trainingspause habe ich Ausflüge in die Wüste gemacht, Dort entstand das Foto mit einem Kamel – natürlich mit Bayern-Kutte!
Meine Güte, war das geil in Barcelona! Die 19 Stunden im Bus haben sich mal so richtig gelohnt. Wir waren vorm Spiel im Barca-Museum und haben uns das Stadion angeschaut. Hier bekommt man einen tollen Eindruck von der Geschichte des Klubs. Das Camp Nou ist sensationell! Nach ein wenig Sightseeing sind wir mit der U-Bahn zum Stadion gefahren. Die Atmosphäre war der Wahnsinn, das Spiel sowieso – wann schlägt man denn schon mal die weltbeste Mannschaft auswärts mit 3:0?! Im Bus zurück nach Deutschland herrschte natürlich Ausnahmezustand! Jetzt hoffen wir alle, dass dieser Henkelpott ENDLICH wieder mal nach München kommt!!
10 Meine Güte, war das geil in Barcelona! Die 19 Stunden im Bus haben sich mal so richtig gelohnt. Wir waren vorm Spiel im Barca-Museum und haben uns das Stadion angeschaut. Hier bekommt man einen tollen Eindruck von der Geschichte des Klubs. Das Camp Nou ist sensationell! Nach ein wenig Sightseeing sind wir mit der U-Bahn zum Stadion gefahren. Die Atmosphäre war der Wahnsinn, das Spiel sowieso – wann schlägt man denn schon mal die weltbeste Mannschaft auswärts mit 3:0?! Im Bus zurück nach Deutschland herrschte natürlich Ausnahmezustand! Jetzt hoffen wir alle, dass dieser Henkelpott ENDLICH wieder mal nach München kommt!!
Bei einem Gewinnspiel habe ich ein Treffen mit Mehmet Scholl gewonnen! Er ist eines meiner größten  Idole. Wir waren eine Gruppe von 30 Leuten — die haben vielleicht geschaut, als ich  mit meinem Bayern-Outfit angekommen bin. Nach der Besichtigung blieb er noch sehr lange und hat alle meine Fragen beantwortet – Mehmet ist einfach ein cooler Typ!
10 Bei einem Gewinnspiel habe ich ein Treffen mit Mehmet Scholl gewonnen! Er ist eines meiner größten Idole. Wir waren eine Gruppe von 30 Leuten — die haben vielleicht geschaut, als ich mit meinem Bayern-Outfit angekommen bin. Nach der Besichtigung blieb er noch sehr lange und hat alle meine Fragen beantwortet – Mehmet ist einfach ein cooler Typ!

MÜNCHEN Seit fast 40 Jahren ist Michael Zeman Fan des FC Bayern. Der gebürtige Ludwigsburger (bei Stuttgart) war in der Saison 1977/78 zum ersten Mal im Stadion: VfB Stuttgart gegen die Bayern, Endstand 3:3. Gerd Müller machte damals zwei Tore! „Als kleiner Junge wollte ich immer der Bomber sein, wenn ich auf dem Bolzplatz gespielt habe!“, sagt Zeman, der in der Kurve einen ganz besonderen Spitznamen hat: „Als Jugendlicher hatte ich Haare wie Jimmy Hendrix und im Sommer wurde ich schnell braun — deswegen nennen mich heute alle immer noch Buschmann.“

Die Bilderstrecke zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.