Hummels und Sanches: "Stehen uns gut zu Gesicht"

München - Eine kurze Ansprache von Trainer Carlo Ancelotti, dann ging es für Mats Hummels und Renato Sanches im strömenden Regen von München sofort richtig los. Beim Aufwärmen mussten die beiden Millionen-Transfers des FC Bayern gleich einmal einige Hürden überspringen.
Es gilt, keine Zeit zu verlieren, denn bis zum Duell um den Supercup bei Borussia Dortmund am 14. August bleiben Ancelotti nur neun Tage Zeit, um Hummels und Sanches sowie die restlichen EM-Teilnehmer nach ihrem Urlaub halbwegs in Form zu bringen.
Lesen Sie hier: Digitale Bayern-Stars in der Late-Night-Show
Das sei "nicht genug, um fit für die ganze Saison zu sein. Aber es reicht, für dieses Spiel bereit zu sein", sagte der Münchner Trainer. Zumal es nach zuletzt drei Niederlagen unter Pep Guardiola "wichtig ist, den Supercup wieder zu gewinnen. Es ist ein Finale".
Hummels "war der Spieler, den Bayern gebraucht hat"
Die Erwartungen beim Rekordmeister sind riesig - vor allem in die beiden Neuen, die am Samstag offiziell vorgestellt werden. Weltmeister Hummels (27), für den die Bayern rund 38 Millionen Euro an Borussia Dortmund überwiesen, habe viel "Erfahrung. Er spielt gut mit Jerome Boateng zusammen. Er war der Spieler, den Bayern gebraucht hat", sagte Ancelotti über den Innenverteidiger.
Lesen Sie hier: Keine "verrückte" Gehaltserhöhung für Lewandowski
Das 18 Jahre alte Supertalent Sanches (35 Millionen) von Benfica Lissabon, gerade mit Portugal Europameister geworden, lobte der Italiener als "exzellenten Spieler, der noch jung ist. Wir müssen behutsam mit ihm umgehen. Ich bin neugierig auf ihn".
FC Bayern war schnell im Fall Sanches
Es seien "zwei Spieler, die uns gut zu Gesicht stehen", betonte auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der besonders stolz auf die Verpflichtung von Juwel Sanches ist: "Nach der Europameisterschaft wäre er für Bayern München unbezahlbar gewesen."
Lesen Sie hier: Coman und Kimmich sollen bleiben
Während München für Sanches absolutes Neuland ist, kehrt Hummels nach acht Jahren beim BVB zu den Bayern zurück - mit dem "ganz großen Ziel", die Champions League zu gewinnen.
"Ich bin mit sehr schlechtem Wetter empfangen worden. Nach jetzt vier Wochen strahlendem Sonnenschein, hat es aber auch mal wieder ganz gut getan. Und zum Trainieren ist es eh besser“, meinte Hummels nach seiner Rückkehr.
Und fügte hinzu: "Es war sehr schön, ich habe viele Physiotherapeuten, viele Ordner von früher gesehen. Ganz viele Leute, die nicht nur Hallo gesagt haben, sondern nach neun Jahren Willkommen zurück. Das sind halt einfach schöne Momente."
Jerome Boateng braucht noch Zeit
Bei einem Telefonat habe ihm Ancelotti erklärt, dass er der Meinung sei, "dass man mit dem, was nun in München zusammenwächst, definitiv eine der besten Mannschaften der Welt hat. Ich denke, da kann niemand widersprechen", sagte Hummels.
Neben Hummels und Sanches war auch für Torwart Manuel Neuer, Robert Lewandowski, Kingsley Coman, Joshua Kimmich und Thomas Müller am Freitag der EM-Urlaub vorbei. Jerome Boateng hofft nach seiner bei der EM erlittenen Muskelverletzung in "einer Woche, zehn Tagen" wieder langsam mit dem Lauftraining anfangen zu können.
Zudem muss Ancelotti weiter auf die verletzten Arjen Robben und Douglas Costa verzichten.