Hürde BVB: FC Bayern mit bester Wiesn-Bilanz?

Mit 16:1-Toren fegten die Bayern nur so hinweg über die Gegner während der Wiesn-Zeit. Vier Spiele, vier klare Siege - mit einem weiteren Erfolg gegen den BVB könnten die Bayern die Wiesn-Bilanz endlich mal perfekt machen.
az/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prost auf die gute Wiesn-Bilanz: Arturo Vidal will am Sonntag wieder mithelfen, den fünften Sieg zum Oktoberfest einzufahren.
sampics, Augenklick Prost auf die gute Wiesn-Bilanz: Arturo Vidal will am Sonntag wieder mithelfen, den fünften Sieg zum Oktoberfest einzufahren.

Mit 16:1-Toren fegten die Bayern nur so hinweg über die Gegner während der Wiesn-Zeit. Vier Spiele, vier klare Siege - mit einem weiteren Erfolg gegen den BVB könnten die Bayern die Wiesn-Bilanz endlich mal perfekt machen.

München - Ist die Wiesn nun förderlich für die Ergebnisse des FC Bayern oder nicht? Diese Frage stellt sich jedes Jahr zur Wiesn-Zeit, innerhalb derer die Bayern bis zu fünf Spiele absolvieren. Die vergangenen Jahre sprechen eine eindeutige Sprache und belegen: Die Bayern schonen sich nicht.

Wirkliche Durststrecken gab es in den bierseeligen Wochen auch von den Ergebnissen nicht. In den vergangenen vier Saisons gab es zur Wiesn-Zeit bei Heimspielen keine Niederlage, nicht mal einen Gegentreffer.

Heuer könnten die Roten unter Pep Guardiola aber noch einen drauflegen. Vier ihrer fünf Spiele am Rande des Oktoberfests haben sie bereits gewonnen:

 

SV Darmstadt 98 - FC Bayern München 0:3

FC Bayern München - VfL Wolfsburg 5:1

1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München 0:3

FC Bayern München - Dinamo Zagreb 5:0

 

Fehlt noch? Die Top-Partie am Sonntag gegen Borussia Dortmund (17.30 Uhr, Liveticket der AZ)! Mit einem Sieg gegen den ewigen Rivalen aus dem Ruhrpott könnten die Bayern die Wiesn-Zeit perfekt machen. Fünf Spiele, fünf Siege - perfekter geht es nicht. In den vergangenen fünf Jahren war der FCB oft auf gutem Wege, eine "perfekte Wiesn-Bilanz" hinzulegen. Immer wieder aber gab es Unentschieden oder Patzer, die den Plan scheitern ließen.

 

Bayern auf der Wiesn: Das "ein oder andere Bierchen"

 

Zur Vorbereitung auf das Spiel am Wochenende stimmen sich die Bayern passenderweise auf der Wiesn ein. Dort können die Münchener mit dem "einen oder anderen Bierchen", so Thomas Müller, auf die bisherige Wiesn-Bilanz anstoßen. Dabei denkt der Weltmeister bereits an das Duell mit dem BVB: "Es wird ein Gipfeltreffen vom Feinsten", frohlockte Müller.

Einen, den sie am Wochenende wieder brauchen werden, ist Rekordtorschütze Robert Lewandowski. Der Pole schont sich im Bierzelt: "Die ganze Mannschaft kann einfach Spaß haben. Ich trinke nicht so viel." Gut so, denn: Vor fünf Jahren wurde ein Oktoberfestbesuch der Bayern abgesagt. Grund dafür? Eine 0:2-Niederlage in Dortmund.

 

FCB-Star Lewandowski: "Ich will immer mehr"

 

Für das Spiel gegen seinen ehemaligen Verein hat Lewandowski auch gleich eine Drohung parat: "Ich will immer mehr. Egal wie viele Tore ich geschossen habe oder noch schießen werde", erklärt der Torjäger.

Unterstützen wird den Topschützen wohl wieder Xabi Alonso. Der Spanier wurde gegen Zagreb geschont und glänzend von Joshua Kimmich vertreten. Auch der angeschlagen pausierende Arturo Vidal hofft wieder auf Mitwirken im favorisierten Münchner Team.

 

Lesen Sie auch: So spielte der FC Bayern in den letzten Jahren zur Wiesn

 

Dieses Mal könnte es also soweit sein: Die perfekte Wiesn-Bilanz winkt den Bayern. Aber Thomas Müller ist von den Vorjahren gewarnt: "Die Punkte werden uns nicht geschenkt. Auch letztes Jahr haben wir nicht im Vorbeigehen gegen sie gewonnen."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.