Hood-Klopp gegen Bazooka-Guardiola

Klopp stapelt tief. Er sagt, Bayern sei die Meiserschaft nicht zu nehmen, weil Dortmund mit Pfeil und Bogen gegen Panzerwaffen kämpfe.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dortmund-Coach Jürgen Klopp sieht sich im Zweikampf mit den Bayern in der Rolle des Robin Hood. Bazooka! So stellt Klopp Bayern-Coach Pep Guardiola dar.
Fotomontage: Susanna Schemberg Dortmund-Coach Jürgen Klopp sieht sich im Zweikampf mit den Bayern in der Rolle des Robin Hood. Bazooka! So stellt Klopp Bayern-Coach Pep Guardiola dar.

Jürgen Klopp stapelt tief. Er sagt, dem FC Bayern sei die Meiserschaft nicht zu nehmen, weil Borussia Dortmund mit Pfeil und Bogen gegen Panzerwaffen kämpfe. Und Lewandowski sieht er auch in München.

Riva/Dortmund - Er ist da. Tatsächlich. Robert Lewandowski trainiert nach Urlaubsende wieder. In Schwarzgelb.

Am Sonntag nahm der polnische Stürmer das Lauftraining in Dortmund auf, drehte seine Runden mit den Neuzugängen Sokratis Papastathopoulos und Pierre-Emerick Aubameyang sowie Landsmann Jakub Blaszczykowski, der wie Lewandowksi vier Tage Extra-Urlaub bekommen hatte.

So hat BVB-Trainer Jürgen Klopp also nun seine Truppe beisammen, einzig der avisierte Zugang Henrich Mchitarjan aus Donezk fehlt noch. Was für Namen! Bisher unbekannte Profis, eher Kategorie Europa League – für 22,5 Millionen Euro Ablöse.

Sie können sich's ja leisten, da sie ihren Besten verloren haben, für 37 Millionen Euro an Bayern: Mario Götze. Und kommenden Sommer ist dann auch Lewandowski (24), einer der begehrtesten Stürmer des Kontinents, ein Bayer.

Damit hat sich Klopp schon abgefunden. "Ich glaube, es ist Fakt, dass Robert nach der kommenden Saison zu den Bayern wechseln wird", sagte der BVB-Coach der "WamS". Was macht also Klopp, der sich immer gerne in der Rolle des Underdogs sieht? Er macht sich klein. "Natürlich fehlt uns Mario, der würde jeder Mannschaft auf diesem Planeten fehlen."

Also: "Anhand der heute bekannten Fakten ist den Bayern die Meisterschaft nicht zu nehmen. Aber das hat uns auch in den vergangenen Jahren nicht daran gehindert, es zumindest zu versuchen."

Gibt Klopp auf?

Er baut vor. Denn das Paket, das der FC Bayern mit dem Götze-Transfer plus der Ankunft von Weltweit-Wunschtrainer Pep Guardiola geschnürt hat, ist einzigartig. Der Triple-Sieger ist "nun noch hungriger", das haben die Kapitäne Lahm und Schweinsteiger während des Trainingslagers in Riva am Gardasee versichert.

Ein weiteres Plus: Der Nachfolger von Jupp Heynckes lässt durch innovatives Training und eine neue, ganz spezielle Ansprache keine Spur von Trägheit und Sattheit aufkommen – im Gegenteil. Guardiola setzt auf Zusammengehörigkeitsgefühl und verschärft den Konkurrenzkampf.

Allein für die offensiven Mittelfeld-Positionen stehen Thomas Müller, Arjen Robben, Franck Ribéry, Toni Kroos, Xherdan Shaqiri und jetzt auch Götze zur Verfügung, vorne könnten Mario Mandzukic, Claudio Pizarro, Müller oder Götze spielen.

Mit welchen Mitteln Dortmund zumindest versucht, den Über-Bayern Paroli zu bieten, stellte Klopp anschaulich dar: "Wir haben Pfeil und Bogen. Und wenn wir genau zielen, können wir treffen. Nur die Bayern haben – gefühlt – eine Bazooka." Eine raketenangetriebene Panzerabwehrhandwaffe.

Klopp weiter: "Die Wahrscheinlichkeit, dass sie treffen werden, ist also deutlich größer. Dennoch soll Robin Hood sehr erfolgreich gewesen sein." Die Bayern-Armada jedenfalls ist gewachsen. An Selbstbewusstsein und Kaderstärke.

"Der Konkurrenzkampf wird groß sein, das wird sich nicht ändern, vielleicht sogar noch größer sein als im letzten Jahr", sagte Toni Kroos, der seit Anfang April wegen eines Muskelbündelriss gefehlt hatte und nun wieder fit ist.

"Ich sehe keine Gefahr eines Nachlassens", meinte Sportvorstand Matthias Sammer. Weil die Spieler nun süchtig sind – nach Erfolg. Schweinsteiger: "Man will einfach mehr und nochmal diese Momente genießen wie in London."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.